-
Diary entry for 1925-06-12
... ): I ask about the Ministry's decision. To Rothberger (postcard): I report the completion. At Dr. Baumgarten;'s (10:00–12:30!): answer to Scheu and UE; we invite him for Thursday evening, as a pre-birthday celebration. The captions are inserted into the ...
-
Diary entry for 1925-09-12
... . An die U.-E. (Br.= WSLB 367): die beiden imprimirten Blätter. An Weisse (K.): verweise auf die Uebereinstimmung mit Lewi (Briefwechsel mit Brahms S. 184 – 185); empfehle einen vierhändigen Klavierauszug vom Sextett zu machen. An Brünauer (K.): merke ...
-
Diary entry for 1925-10-25
... Artaria’s, from which it follows (?) that Hammer has indeed entrusted to Artaria the sale of the prints (?). He recounts a charming story concerning a question of lesson fees between him and Door and describes it as “thoughtless” if he pays the same for ...
-
Diary entry for 1926-03-23
... derived from the foxtrot, created in the United States in the late 1910s; in Germany the word seems to be used interchangeably with "foxtrot" when referring to a musical composition. Cube's letter seems to have touched a raw nerve in Schenker: in the ...
-
Diary entry for 1926-10-01
... Honorar 80 S $ betrage? er werde das Geld zur nächsten Stunde bringen; kein Wort von 3 oder 6 Monaten, u. im Weggehen wirft er auch einige Worte zur Zeitschriftfrage hin, über die mit Deutsch noch zu sprechen sei; von Mozart-Sinfonien kein Wort mehr ...
-
Diary entry for 1927-02-25
... : Streichquartett, 2. u. 3. (vielleicht) 3. u. 4.) Satz: fern der atonalen Richtung, nicht ohne Geschicklichkeit! Gál’s „Variationen über ein Heurigenlied“ sind eigentlich keine Variationen u. auch sonst belanglos. 25, +3°. From Mozio (letter): declines our ...
-
Diary entry for 1927-03-13
... drei Achtel des ersten Taktes spielt W. im schärfsten stacacato!!! Schenker’s observation is uncannily astute: the staccato marks on these eighth notes, given in older editions of the Concerto, are in fact not by Beethoven. Frl. Violin erscheint um 11h ...
-
Diary entry for 1927-03-16
... may have been about to catalogue her husband’s private library. bestellt, ein liebes Gedeck bei Bittmann gekauft (34 Sch.); ein Eierlöfferl, 4.70 Sch. Von Deutsch durch Boten Begleitbrief= OC 54/137, Fahnen u. Skizze zum Chaos. An Deutsch die Skizze ...
-
Diary entry for 1927-04-29
... , March 26, 1927, 3‒4. u. die beiden Beethoven-Briefe aus der DAZ. Um 5h Vrieslander, um sich zu verabschieden; Frl. Fanny erscheint kurz darauf, um Erkundigungen in Fl.s Angelegenheit einzuziehen – dann Hoboken. Von Weisse (expr. Br.= OJ 15/16, [27 ...
-
Diary entry for 1927-11-01
... Schluß gehört, eine Sopranstimme fällt ganz besonders auf. Um 11h Konzert unter Spörr, eine Orchester-Uebertragung von S. Bach-Stücken zu einem Stück zusammengestellt aus Präludium, Choral u. Fuge (das 1. Cismoll-Präludium aus dem Wohltemp. Klv. u. die ...