-
Diary entry for 1924-01-20
... mit dem Mäderl; eine halbe Stunde mit ihr im Belvederepark. Noch vor dem Abend werden wir mit dem Vermischten fertig. An Frau Caland (Br.): danke für beide Sendungen u. erwidere die Neujahrsgrüße. Die Stickerin bringt die Hemdchen: L. S.: 12 u. 4 ...
-
Diary entry for 1924-12-30
... Uebersiedlung des Tonwille verhindert; erbitte eine Probenummer von Dur u. Moll. An Frl. Leibl (Ansichtsk.): Erwiderung der Grüße. Die Urlinie-Tafeln der Präludien No. 6 Joh. S. Bach, Zwölf kleine Präludien, Nr. 6, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), 99 ...
-
Diary entry for 1925-01-10
... 10. Januar 1925 +4°, bedeckt. Von Vrieslander (Br.): mahnt zur Vorsicht gegenüber dem neuen Verlag! Er gedenkt Chopin in Italien zu machen, ohne Beihilfe von Literatur. Gibt die Adresse der Frau an. Das Largo Fdur Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für ...
-
Diary entry for 1925-01-22
... 22. Januar 1925 -3°, schön. Die Url.-Tf. des EsdurE-dur-Präludiums Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für Violine. Partita III (E-dur), Präludio, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 75–98; Eng. transl., pp. 39–53. in Tinten. Von Floriz (Br ...
-
Diary entry for 1925-02-19
... 19. +4°, bedeckt. Kurth-Abschnitt Reference is to a part of the secondary-literature section of Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für Violine. Partita III (E-dur), Präludio, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 93–98; Eng. transl., pp. 50 ...
-
Diary entry for 1925-05-21
... 21. Blau. Zum erstenmal im neuen Anzug. Klichees zu Bachs Solo-Sonaten: Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für Violine, Sonata III, Largo and Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für Violine, Partita III (E-Dur), Präludio, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925 ...
-
Diary entry for 1925-06-01
... 1. Juni Vormittags zurück zum ersten Aufsatz „Improvisation“. Die Kunst der Improvisation, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 11–40; Eng. transl., pp. 2–19. Von Dr. B. (expr. B.= OC 52/754): Brief= OC 52/752 von Dr. Scheu; Antwort B.s ...
-
Diary entry for 1925-06-10
... . Vormittag mit Lie-Liechen das kleine Präludium Emoll Joh. S. Bach: Zwölf kleine Präludien, Nr. 7 Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 107–13; Eng. transl., pp. 58–61. abgefertigt. Neuschrift u. von Klischees u. Urlinie zum Amoll-Präludium. Joh. S ...
-
Diary entry for 1925-10-02
... ’Ora – machen Mittwoch aus. Auf dem Heimweg bei Lustig Briefpapier gekauft. Der Weg durch die Stadt beklemmt uns geradezu, die Luft unerträglich föhnig. Dr. Brünauer zahlt nur 100 Schillinge. 2. Beautiful weather. Urlinie and music examples for Chopin’s Etude ...
-
Diary entry for 1925-10-15
... . To Buxbaum (visiting-card): I thank him, and congratulate him on his first violinist. At Medek’s with regard to the bathroom heater. I dictate a few lines for O. E. Deutsch. Hoboken appears for his first lesson; his wife collects him. He takes an ...