Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for satz in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1926-12-03

    ... 3. 4°. Gegen 10h vormittag den Scheck beim Bankverein behoben, dann Geld für Saphier u. Steuer aufgegeben. Am Freien Satz. ½1h erscheint Frieda, bringt eine Kissenplatte als Geschenk mit. Nach der Jause die Fotografien abgeholt, ausbezahlt (8 ...

  • Diary entry for 1926-12-12

    ... 12. Sonntag; 8°, licht. Am Freien Satz bis mittag. Von 12–¾3h Frieda; sie bringt selbst die Frage von Hans u. Goldschläger zur Sprache; bekennt sich ohne Liebe, wäre aber doch zu dem Schritt bereit. Spaziergang von ½6–¾7h bei Mondschein, große ...

  • Diary entry for 1926-12-30

    ... 30. Dezember 1926 +6°, schön. Am Freien Satz. Nach Tisch mit Lie-Liechen Brahms vierhändig gespielt. Von der Akademie, gezeichnet „Wunderer“ (Br.): das Geld stehe zur Verfügung. Von Dahms (K.= OJ 10/1, [99]): Wünsche; kündigt einen Aufsatz in der ...

  • Diary entry for 1927-01-08

    ... Entrückung, die mir der Freien Satz bietet, über Halm u. Roth. Nach dem Abendessen Diktat der Fuge aus den Eroica-Variationen begonnen. January 8, 1927. Durning the night, snow has fallen, +2°. The letter= OJ 54/112 to Deutsch sent by express mail. To Mozio ...

  • Diary entry for 1927-03-23

    ... des Lebens, für theoretische Werke besonders; erzählt, h Smetana habe seinerzeit ihm gegenüber geäußert, daß die Deutschen den 1. Satz der Eroica viel zu langsam nähmen. Da er „Das Meisterwerk in der Musik“ nicht kennt, mache ich ihm ein Exemplar zum ...

  • Diary entry for 1927-07-04

    ... 4. Halb bedeckt, aber sehr schön. 9½–12¼h im Vermunttal, Lie-Liechen pflückt Alpenrosen u. einen Strauß aus Trollblumen u. Anemonen. Der freie Satz wird ausgelegt. Von Jaray (K.): fragt nach Hobokens gegenwärtigemr Adresse. An Jaray (K.): vielleicht ...

  • Diary entry for 1927-09-06

    ... Gesinnungsgenossen in dieser Frage anführt. Von Buchhändler Scheuermann, Duisburg (Br.): erbittet den AufrufOJ 9/10, [2]. An Mozio (Br.): bitte um 1000 Sch. zur Deckung der nächsten Zahlungen, Zahnarzt usw. An Vrieslander (Br.): über den freien Satz. An Hoboken (Br ...

  • Diary entry for 1927-09-27

    ... Vrieslander's edition of C. P. E. Bach's Kurze und leichte Klavierstücke, published as an Erläuterungsausgabe by Universal Edition in 1914. von Vrieslander ein Stück auf die Linie hin betrachte, erscheint Vrieslander (¼11–12h); ich zeige ihm den „Freien Satz ...

  • Diary entry for 1927-12-07

    ... 7. Nebel, +5°. Am freien Satz. Nach Tisch Diktat: ein §. Nach der Jause Wege: bei Friedl ein zweites Kästchen für die Kar- tothek bestellt, bei Fritz die Schuld gezahlt, bei der Südmarkstelle den Kalender 28 gekauft, bei Konegen Marcus-Kant This ...

  • Diary entry for 1928-01-23

    ... 23. Schön, +5°. Nach langerer Krankheit erscheint Albersheim wieder. Nach Tisch für Licht u. die Warenumsatzsteuer Geld erlegt. Vor Brünauers Stunde kurzes Diktat zum Freien Satz. Lie-Liechen teilt mir einen Einfall zur Fremdwortfrage mit. Abend Rf ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100