-
... 27. X. Elias: Fuge auswendig bis zum Modulationsteil; Var. 1–12 u. einige Stichproben auswendig aus der Rhapsodie.Schenker’s diary for this day records: “In front of Miss Elias, I deliberately invoke the name of Mittelmann, for whom she recently ...
-
... 4. XII. Elias: Fuge 1. Stück auswendig, ebenso Var. 1–6. Aus der Rhapsodie Stüdien der linken Hand im Hd Teil Mittelteil in bezug auf die Verbindung der verschiedenen Oktaven; einzelne Fingersätze.Schenker wrote an analysis of the Brahms Rhapsody Op ...
-
... 21. XII. Elias: Fuge bis zur Vergrößerung u. Rhapsodie; hier besonders um 1. Teil T. 6–7: V IV V - IV, an der ana- -logen Stelle in Hmoll: V - I - V - I mit größtem Bedacht ausdrücklich dieser Unterschied. December 21, 1912 Elias: Fugue as far as ...
-
... 26. III. Elias: Variationen, Fuge u. Gondellied.Schenker’s diary for this day reveals a fragment of conversation, presumably during the lesson: “Miss Elias informs me that Gärtner, when she asked him for the address of a theory teacher, recommended ...
-
... erst in der Fuge bemerkt. June 27, 1913 Pairamall: On Forkel‘s presentation of the difference between Bach‘s polyphony and that of his forerunners; explanation of the true meaning of a voice; on the “song” of a voice, and the polyphony encountered ...
-
... 11. Kahn: Beethoven-Sonate Cism; Chopin Berceuse u. Nocturne; Bach Dm Gavotte, Präludium u. Fuge Cm. Ausgezeichnet gespielt trotzdem noch beträchtlich viel Correkturen notwendig waren, gerade zu jenen Notizen hin, die sie schon verzeichnet, aber ...
-
... 12. XI. Elias: Bach Präludium auswendig; Fuge: Fortsetzung der Erläuterungen der Stimmführung u. Correktur des Fugenplanes; Stellen aus op. 110 ebenfalls aufgezeigt.Presumably Schenker is sharing with Elias some of the revelations from the recently ...
-
... veränderten Reprisen … (1766, 1768). Schenker introduced these pieces also to Deutsch and Elias on the same day and Hupka on the previous day. u. die Fuge aus op. 110 skizziert. December 15, 1913 Elias: Emerson read aloud; Bach’s Reprise pieces and the fugue ...
-
... 3. I. Hupka: statt Theorie: op. 110 Fuge 1; repetiert 1., 2., 3. Satz op. 109, 1. u. 2. Satz sehr gut; Brahms Variationen 1–5; chrom. Fant. 1. u. 2. Seite; scheint sich konzentrieren zu können! January 3, 1914 Hupka: instead of theory: Op. 110 first ...
-
... 28. I. Hupka: Das Konzert-Programm ordentlich in Angriff genommen; stückweises Durcharbeiten: chrom. Fantasie; Fuge bis Fd Cadenz; op. 109 1. Satz bis zur Durchführg; Brahms-Händel Variationen bis 7.It is unusual that all three lessons on this day ...