Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" (792 results found)

Filter: diaries: 495, correspondence: 233, person: 21, work: 19, lessonbooks: 11, other: 8, organization: 4, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-11-21

    ... Gehorsam gegenüber den Meistern in meinem Fache einträgt. Von Vrieslander (Br.): dankt für das Bild, das er schön findet; habe an 200 Briefe von mir in Maschinschrift kopiert, die er vorläufig zu Zitaten verwenden will. Reinschrift der Urlinie-Tafel der ...

  • Diary entry for 1927-04-28

    ... Rothberger (expr. K.): wir sind diesen Sonntag frei. Einkauf. Vom Verlag die Stiche zur 2. Korrektur – ohne Fig. 33 (Chopin Nocturne Fisdur). Fig. 33: the lower graph of one of the Urlinie-Tafeln, Meisterwerk 2, captioned "Appendix II to p. 41: Chopin ...

  • Diary entry for 1928-05-28

    ... der Urlinie befleißen. ½11–2h im Waldsteingarten. ½5–½8h den Luther-Film angesehen! Luther – Ein Film der deutschen Reformation: a 1927 film about the life of Martin Luther, directed by Hans Kyser. The silent film was produced in Germany and starred ...

  • Diary entry for 1928-07-21

    ... Urlinie u. deren Prolongationen vorausgegriffen sind; berichtige den Begriff „Improvisation“, der wohl zu eng gefaßt ist, wenn man ihn nur auf die Fantasie aus dem Stegreif beschränkt. Auch der Sonatensatz, wie überhaupt alle Komposition, beruht auf ...

  • Diary entry for 1928-10-21

    ... 130. Mal – küss’ die Hand!“ "Küss' die Hand": a polite Austrian form of greeting, usually spoken by a gentleman to a lady. u. ging. An op. 76 VI. An Klara (K. v. Lie-Liechen): begleitende Worte zur Urlinie-Sendung. Lie-Liechen verpackt die Hahn ...

  • Diary entry for 1928-10-26

    ... wahr, Hoboken meinen Plan bezüglich meiner Urlinie-Handschriften zu eröffnen; ich fügte hinzu, daß das jetzt noch nicht aktuell sei u. so mag deshalb eine Antwort von ihm ausgeblieben sein. Seinerzeit freilich, als ich von der Gmoll-Sinfonie von Mozart ...

  • Diary entry for 1930-04-08

    ... 8. Regen, 8°. Bestelle bei Kern Tw. Heft 5 für Dr. Rinn. An Dr. Rinn (Br.): die Fahnen des Vrieslander-Aufsatzes zurück, – bin sehr zufrieden; der leise Vorbehalt gegen die Urlinie werde bestimmt weichen. Der „Kunstwart“ geht somit beispielgebend ...

  • Diary entry for 1930-05-27

    ... unangenehm sei u. daß er auf einer Richtigstellung bestehen müsse, wenn er sich nicht dauernd zurückhalten soll. Er bestellt Stunden für das nächste Jahr, indem er sich nach dem Studienplan erkundigt u. sich besonders auf die Urlinie festzulegen verspricht ...

  • Diary entry for 1930-11-22

    ... Suggestionskraft Ursache davon, daß sie rasch in die Höhe schnellen u. sich bald so hoch dünken, daß sie – über mich hinausgelangen wollen! So z.B. Vrieslander mit seinen Urtönen, statt zunächst die Urlinie anzunehmen, Roth in seinem Kontrapunkt-Buch, Dr. Graf in ...

  • Diary entry for 1931-03-31

    ... Abdruck; stellt auch eine Frage, die bezeugt, daß er Tw. 5 nicht genügend aufmerksam gelesen hat. Postweg: an Dr. Rinn das Manuscript. Violin zu Mittag. Nun bringe ich die Urlinie-Blätter als Lehrmittel zur Sprache, er weiß Bedeutung u. Nutzen sehr gut ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80