Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" art (2254 results found)

Filter: diaries: 1241, correspondence: 717, lessonbooks: 128, person: 92, work: 26, organization: 16, other: 12, place: 7, journal: 6

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1926-03-08

    ... Reprise der Urlinie-Tafel. March 8, 1926, +6°. From the publisher (letter= OC 54/68): the engraved music examples must remain as they are. From Mozio (letter): confirmation of receipt of the 110 dollars. From Dirk Fock (letter): on account of rehearsals of ...

  • Diary entry for 1926-03-10

    ... 10. +3°. Ein kleines 19 jähriges Mädchen tritt ein. Korrektur der Urschrift, Urlinie-Tafel zuende. An einer neuen Reinschrift der Fig. 1. Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. 5–6h ...

  • Diary entry for 1926-04-19

    ... 19. +9°, licht u. frisch. Fortsetzung des Diktats. Fingersatz zu Schubert-Walzern op. 14 No. 2 für Hoboken; –Urlinie. A graph of this waltz is preserved as OC 10/224 verso. Nach Tisch im botanischen Garten, 1–2h; Prunus in Pracht, liebenswürdige ...

  • Diary entry for 1926-04-23

    ... 23. +10°, schön. Von Victor (Br. aus Valparaiso): noch immer sehr schwelgerisch in Freiheit u. Abenteuer, die Urlinie geht also fort. Sonst etwas befangen. Nach der Jause bei Saphier: bestelle für Mai ein Klavier mit englischer Mechanik. Bei ...

  • Diary entry for 1926-07-30

    ... 30. Regen. An Cube (Br.): Mahnung. An Roth (Br.): warne vor „einstimmigen Satz“, vor „linear“; – über die Beziehung von Urlinie u. Form ist in Tonwille u. Jahrbuch 1925 vieles schon gesagt worden. Nach Tisch ¾ Stunde abwärts, zurück im Regen. Die ...

  • Diary entry for 1927-01-04

    ... . Einstein an Deutsch, die schon die Zustimmung des Verlags enthält. Vrieslander dürfte im März kommen. van H. ist für die Urlinie sehr eingenommen, so sehr, daß er beschlossen hat, Vrieslander zuzusetzen; überbringt uns zwei Karten zum Hubermann Konzert. Den ...

  • Diary entry for 1927-01-16

    ... nehme. Weisse überbringt mir Grüße von Furtwängler, der mich auffordere, schärfer vorzugehen gegen Halm, Jöde u. Kurth, die großen Schaden anrichten. (!) Nach dem Abendessen noch bis zum Schwarzenbergplatz. An Cube (Br.): Korrektur seines Urlinie ...

  • Diary entry for 1927-06-12

    ... .): schlägt Daten vor. An der Urlinie vom Prelude Hmoll (Elias). Lessonbook 1926/27, p. 12 (Elias): June 11:"Revisited: Preludes in D major, B minor." Neue Notizen zum IV. Bd. in die Mappen eingelegt. An Dir. Dr. Halberstam (K.): kommen Donnerstag um 5h. Nach ...

  • Diary entry for 1928-06-15

    ... ! Frl. Elias bringt in Fortsetzung des Weihnachtsgeschenkes Original-vierhändiges von Brahms, so viel sie bis zur Stunde auftreiben konnte. Dazu eine Urlinie zu meinem op. 4 No. 1, die schon auf den ersten Blick eine treffliche Lösung verrät. 15. Rain ...

  • Diary entry for 1928-07-06

    ... Sommer; macht mich auf Halms Bockigkeit in bezug auf die Urlinie aufmerksam, auch auf eine Harmonielehre von Weigl. Bruno Weigl, Harmonielehre, 2 vols (Mainz: Schott, 1925). July 6, 1928, cloudless. To Vrieslander (second picture postcard): I thank him ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226