Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" art (2254 results found)

Filter: diaries: 1241, correspondence: 717, lessonbooks: 128, person: 92, work: 26, organization: 16, other: 12, place: 7, journal: 6

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-12-14

    ... 14. Sonntag, –3°, schön. Klichees u. Urlinie-Tafeln zu den beiden kleinen Präludien Joh. S. Bach, Zwölf kleine Präludien, Nr. 6, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), 99–105; Eng. transl., II, pp. 54–57; "Joh. S. Bach, Zwölf kleine Präludien ...

  • Diary entry for 1925-02-06

    ... als Hermeneut“. Feile des Präludiums Edur Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für Violine. Partita III (E-dur), Präludio, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 75–98; Eng. transl., pp. 39–53. an Klischée, Urlinie-Tafel u. Text begonnen. Im Rf. Arien ...

  • Diary entry for 1925-03-19

    ... Frau Pairamall bringt einen Aufsatz der Frau Bienenfeld im N. W. Journal, worin sie plötzlich ganz unangebracht die Urlinie streift. Elsa Bienenfeld, Philharmonisches Konzert, in: Neues Wiener Journal, March 17, 1925, a clipping of which is preserved in ...

  • Diary entry for 1925-03-28

    ... als Betrug u. im Widerspruch mit Hertzkas Erklärung in seinen Briefen. Bei offenen Fenster gearbeitet. Mit Lie-Liechen auf Einkaufswegen, Sturm, Staub! Händels Präludium zuende diktiert. Chopin Etüde Asdur op. 10 auf die Urlinie untersucht (Elias). Im ...

  • Diary entry for 1925-11-21

    ... Gehorsam gegenüber den Meistern in meinem Fache einträgt. Von Vrieslander (Br.): dankt für das Bild, das er schön findet; habe an 200 Briefe von mir in Maschinschrift kopiert, die er vorläufig zu Zitaten verwenden will. Reinschrift der Urlinie-Tafel der ...

  • Diary entry for 1927-04-28

    ... Rothberger (expr. K.): wir sind diesen Sonntag frei. Einkauf. Vom Verlag die Stiche zur 2. Korrektur – ohne Fig. 33 (Chopin Nocturne Fisdur). Fig. 33: the lower graph of one of the Urlinie-Tafeln, Meisterwerk 2, captioned "Appendix II to p. 41: Chopin ...

  • Diary entry for 1928-10-21

    ... 130. Mal – küss’ die Hand!“ "Küss' die Hand": a polite Austrian form of greeting, usually spoken by a gentleman to a lady. u. ging. An op. 76 VI. An Klara (K. v. Lie-Liechen): begleitende Worte zur Urlinie-Sendung. Lie-Liechen verpackt die Hahn ...

  • Diary entry for 1928-10-26

    ... wahr, Hoboken meinen Plan bezüglich meiner Urlinie-Handschriften zu eröffnen; ich fügte hinzu, daß das jetzt noch nicht aktuell sei u. so mag deshalb eine Antwort von ihm ausgeblieben sein. Seinerzeit freilich, als ich von der Gmoll-Sinfonie von Mozart ...

  • Diary entry for 1930-04-08

    ... 8. Regen, 8°. Bestelle bei Kern Tw. Heft 5 für Dr. Rinn. An Dr. Rinn (Br.): die Fahnen des Vrieslander-Aufsatzes zurück, – bin sehr zufrieden; der leise Vorbehalt gegen die Urlinie werde bestimmt weichen. Der „Kunstwart“ geht somit beispielgebend ...

  • Diary entry for 1930-05-27

    ... unangenehm sei u. daß er auf einer Richtigstellung bestehen müsse, wenn er sich nicht dauernd zurückhalten soll. Er bestellt Stunden für das nächste Jahr, indem er sich nach dem Studienplan erkundigt u. sich besonders auf die Urlinie festzulegen verspricht ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226