-
Diary entry for 1908-04-05
... Sonntg. 5. 4. Brief von A. Westarp. „physiologisch-freie Musik“ ?! Sunday, April 5 Letter from A. Westarp: "physiologically free music"?! ...
-
Diary entry for 1909-04-18
... 18. 4. continued from previous day: 500 fl. erhalten. April 18 continued from previous day: 500 florins received. ...
-
Diary entry for 1922-12-17
... 17. Sonntag. –4°, bedeckt. Urlinie zu Em. Bach, Ph. Em. Bach: Sonate C-Dur (1779) (U.E. Nr. 548), in: Der Tonwille Heft 4 (1923), 12–14; Eng. transl., I, pp. 150–52. 4. Heft, noch einmal geschrieben, abends Diktat u., da Lie-Liechen sofort schreibt ...
-
Diary entry for 1923-12-09
... 9. Sonntag +4°, schön. Korrekturen zuende. Heini erscheint vormittags u. fragt, ob Jetty u. der Oberst nachmittag kommen dürfen; wir laden sie zur Jause ein. 4–7h der Besuch; beinahe körperlichen Schaden haben wir beide davongetragen! Den ganzen Tag ...
-
Diary entry for 1924-02-04
... 4. +4°. Nachtsüber Sturm von seltener Stärke u. Regen. Von Fr. Komorn (Br.= OJ 12/17, [3]): bestätigt die Erhöhung. Von Deutsch verabredungsgemäß Facsimile op. 78 zur Ansicht; sofort durchgesehen. Wilsons To t d ! Rothberger zahlt nicht ...
-
Diary entry for 1927-03-19
... 19. 7°, schön. Von Dr. Halberstam (Br.): erzählt von Hindernissen, ist nun bereit zu kommen. Spaziergang u. Einkauf (4–½6h) bei Kern Haydn-Sinfonien III. Bd., 4.70. Im Schweizer Garten erste Schau. Fortsetzung der Korrekturen. Abends Haydn ...
-
Diary entry for 1929-03-19
... 19. +5°, schön. An Dr. Rinn (Br.): nenne noch 4 Adressen. 19. +5°, fair weather. To Dr. Rinn (letter): I supply four further addresses. ...
-
Diary entry for 1930-09-04
... 4. September 1930 Schön. Wir kaufen zwei Büchlein über Salzburg. (4 S.). Nehmen an einer Führung durch die Residenz teil u. lernen diese Einrichtung gebührend schätzen. Lie-Liechen kauft Luftbrot! "Luftbrot" (literally "air bread"), Schenker's term ...
-
... 4. XII. Hupka: Brahms Studien sehr gut; mit stummem Finger.Perhaps this refers to passages in Brahms’s piano music in which one finger has to hold while others move around it: e.g. many of the 51 Übungen für Pianoforte, and the Variationen über ein ...
-
... 27. Deutsch: Adagio maesto; Form; über die Dehnung in a2; die Folge der Grundtöne: Es–C–F–D in Form von 6/4 – 6 Akkord – 6/4 – 6 Akkord; Tätigkeit des Zuhörers die Umkehrungen zu bewältigen. Die Frage des Arpeggio u. einiges aus dem Scherzo ...