-
Diary entry for 1923-07-28
... ! Lege einen Aufsatz der N. Fr. Pr. bei über die Entnationalisierung von Südtirol u. einen aus der Frank. Ztg. „Ueber die Grenze“. Nach der Jause noch einmal Wiese, an allen Brücken vorbei, von unten bis Wirl, ¼5–¾6h. Lese auf dem Balkon Faust, 4. Aufzug ...
-
Diary entry for 1923-08-09
... . sich verliert. Nachhause mit dem alten Franz Türtscher, der uns die Dungverhältnisse erklärt. Den ganzen Tag über Schwierigkeiten zu Butter zu kommen, erst spät am Abend zu haben. Pfirsich mit Sahne!! Butter wird von 50 auf 52000 Kronen, Sahne von 4 auf ...
-
Diary entry for 1923-08-18
... , wie ich möchte. Melde die Vollendung der V. Sinfonie u. erlaube mir den Scherz: Alle Ohren müßten jetzt in die Keilgasse kommen, um mir eine Dankserenade zu wackeln für die Erlösung aus tiefer Ohrnacht. An Wilhelm (Br.= OJ 5/38, [4]): über Undank der ...
-
Diary entry for 1923-08-20
... Türtscher auf das überflüssige Er- niedrigende hinzuweisen – „Dafür wird sie ja bezahlt“! Auch er versteht mich nicht! Nach Tisch Fortsetzung der Feile. 4–5 Spaziergang abwärts bei sehr schönem Wetter, mit Zeitung; Gespräch mit Frau Lorenz unterwegs, der ich ...
-
Diary entry for 1923-08-25
... , Warmmachen“; 3. „Glaubensbekenntnis“: was in Geste, Gesinnung oder Wort an Jüdisches erinnert (Lie-Liechens Erfindung); 4. „Ich glaube, ich bin unschuldig“ – ebenfalls Lie-Liechens Erfindung, als sie den Sturz der Kipplampe nicht verhindern konnte; 5 ...
-
Diary entry for 1923-09-04
... 4. Regen! Zu Hasenpflug: die Feder ist gesprungen. Am Vorwort zur Gesamtausgabe. Die in den letzten Monaten der vergangenen Saison liegengeblieben Zeitungen ungelesen verschenkt. Mitzi richtet die Zimmerglocke: 10000 Kronen. Rest der Hausrechnung ...
-
Diary entry for 1924-03-22
... 22. +4°. Frau Komorn bringt eine verletzte Hand; eine Theorie-Stunde wird unvermeidlich – sie packt das Rezitativ aus! Lessonbook 1923/24, p. 10: "Komorn: … St. Matthew Passion – about chorale in general, and the two great chorale fantasies in ...
-
Diary entry for 1924-05-14
... Weggehen bemerkt Klenau: „Auch für meine Kompositionen habe ich viel aus Ihren Anweisungen gelernt, ich zeige es Ihnen einmal.“ Mittag Sprung in den Park. Bei Hammer von 4½–5¾h; Lie-Liechen will bemerkt haben, daß Hammer unter dem Eindruck einer Bewegung ...
-
Diary entry for 1924-06-13
... 13. Juni 1924 15°, bedeckt. An die Steuerbehörde 152000 Kronen für das 3. u. 4. Quartal 1924 u. Warenumsatzsteuer 64000 Kronen. An Kohn 150000 Kronen; für die Frankfurter-Zeitung 150000 Kronen. An Dr. Kalmus (Br.): danke für die Johannespassion ...
-
Diary entry for 1925-01-20
... Nibelungen: a series of two silent fantasy films created by Austrian director Fritz Lang in 1924: Die Nibelungen: Siegfried and Die Nibelungen: Kriemhild's Revenge. gesehen, 4–5¼h. Wir vergessen beide das Theaterglas, ich sehe gar nichts, Lie-Liechen meint ...