-
Diary entry for 1916-10-06
... weite Reise gemacht haben, sehr arm u. vielleicht Flüchtlinge waren: Herr Demajo hat sich sofort um die Familie bemüht, sie nach der Herkunft u. dem Rei- seziel gefragt; er gab alle wünschenswerten Auskünfte u. schenkte den armen Leuten 4 Kronen. Es ...
-
Diary entry for 1917-01-23
... , u. obgleich sie dadurch nur allzu häufig in Konflikt kommen, schaffen sie dennoch keinen zweiten an; wohl aber schafft sich das Fräulein 3–4 Hüte an. Vormittag vor Tisch zu Fr. Bednař; sie gibt uns 10 kg Kartoffel; bestätigt bei dieser Gelegenheit ...
-
... 's Allegro in G Major and C. P. E. Bach's Keyboard Sonata in C Major, Der Tonwille, vol. 1, pp. 148–52; Ger. orig. in Tonwille 4 (1923), 8–11 The Art of Improvisation, The Masterwork in Music I, pp. 2–19; Ger. orig. in Meisterwerk I, 11–40 Vrieslander ...
-
... Tonwille 4‒5 and three in Meisterwerk I (more generally: the continued presentation of short analyses of single keyboard pieces); (2) the republication of the ground-breaking theoretical article Erläuterungen [Elucidations] from Tonwille 8/9 in Meisterwerk ...
-
... Zeit und obendrein Tradition, wo alles am liebsten hundert Jahre zu spät kommt, immerhin etwas!Schenker reported the gist of this paragraph in a letter to Anthony van Hoboken of March 22, 1933, OJ 89/6, [4]. In translation, it reads: “Court Counselor ...
-
... A photocopy of this letter exists as SBB Nachl.13, [5] Potsdam, 10. XII. 32. Lieber verehrter Herr Schenker.Receipt of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/6, p. 3798, December 16, 1932: "Von Furtwängler (Brief u. ein Roth ...
-
... 27. Okt. 34. Sehr verehrter Herr Doktor!Receipt of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/8, p. 3957, October 30, 1934: "Von Jonas (Br.): wird W. Reich klagen, der Vetter schließt sich an." ("From Jonas (letter): he will complain to W ...
-
... letter and its inclosure is recorded in Schenker's diary at OJ 4/2, p. 3359, August 7, 1929: "Von der U.-E. (Br.): nachträglich die Aeußerung von Schmidt übermittelt ‒ lobt meine Beethoven-Ausgabe, eine solche Ausgabe war eigentlich der Plan seines Lebens ...
-
... „Hermeneuten-“Entdeckung.Dahms is most likely referring to Paul Bekker, Was ist Phänomenologie der Musik, Die Musik XVII/4 (1925), where Bekker makes a brief mention of Schenker. Und der brave Korngold erst! Als ich ihm ganz zufällig in Rom begegnete und ihm ...
-
... . – Weingartner liess ich nun durch Maag auch nahelegen, die E-Sinfonie-Skizze von Schubert auszuführen. Sie erinnern sich wohl daran (London-Photo)? Mit vielen Grüssen von 4:2 Ihr ganz ergebener O E Deutsch PROF. OTTO ERICH DEUTSCH Tel. R 45–6–72 VIENNA II ...