-
... Mitte März 1916: Brünauer: Neu: Chopin, Prélude Bm; nun wieder genau,A strange remark, since Brünauer has not studied this Prelude hitherto. besonders nach der Seite des Fingersatzes u. der tieferen Zusammenhänge; Vergleich mit den übrigen Ausgaben ...
-
Diary entry for 1922-01-19
... 19. I. 22 Fingersatz zu op. 7 gemacht. Frau Pairamall zahlt à 10000 Kronen. Bamberger Vater von ½7–½9h: möchte etwas über die Begabung seines Sohnes wissen, bevor er solche Opfer bringt. Haydn gespielt. January 19, 1922 Wrote fingerings to Op. 7 ...
-
Diary entry for 1922-02-15
... 15. II. 22 Fingersatz zu op. 109 beendet, Lie-Liechen zur Durchsicht übergeben. An Sophie (Br.): Dank für gutgemeinte Hilfe; stelle meine Verhältnisse dar. An Hans Guttmann (Br.): Dank u. Begründung der Ablehnung; die Geschichte mit Mozio. Von ...
-
Diary entry for 1922-09-04
... 4. Regen. ½10h zu U.-E.: Paket übergeben; das Geld für mich (laut Abrechnung) nicht zu haben „so viel Geld ist nicht im Hause“! Lie-Liechen setzt die Reinigung der Wohnung fort. Fingersatz u. Linie zu op. 14 No. 1 nachgefeilt. An Frau Rubinraut (Br ...
-
Diary entry for 1928-09-08
... 8. Wolkenlos. Wie zu neuem Leben erwacht nach einer guten Nacht. Arbeit zum Freien Satz, Fingersatz zur Nocturne in Es. Nach der Jause zu Brandstetter: bestelle einen Anzug. Bei Huppert schaut Lie-Liechen Kleider an. Einkäufe. Rf.: Tausche singt ...
-
Diary entry for 1928-09-14
... 14. September 1928 Bedeckt. Diktat zum Freien Satz; Fingersatz. Durchsicht der Papiere im Vorzimmerschrank, der einen Teil der Kleider aufnehmen wird. Einkäufe; vor dem Abendessen Diktat zum „Freien Satz“. Rf.: Buxbaum – Meirecker: Beethoven op. 59 ...
-
... 18. Newlov: Chopin Amoll Etude, besonders Mittelstück in Konstruktion, Harmonie u. Fingersatz aufs Genaueste erklärt. [Die Verschiedenheit der Stimmführung des Basses bei“vor” overwritten as “bei”? Heinrich has inserted an exclamation mark beside ...
-
... 17. II. Pairamall: Fingersatz des Klav. Ritornello.Of the Beethoven, Piano Concerto No. 4 in G major (see entries for February 3 and 14). — This entry is followed by another entry, dated February 18, that is duplicated in Schenker’s diary for ...
-
... 4. XII. Elias: Fuge 1. Stück auswendig, ebenso Var. 1–6. Aus der Rhapsodie Stüdien der linken Hand im Hd Teil Mittelteil in bezug auf die Verbindung der verschiedenen Oktaven; einzelne Fingersätze.Schenker wrote an analysis of the Brahms Rhapsody Op ...
-
... 25. XI. Weisse: op. 110 neu Recitativ, Fingersatz zum Arioso; repet. Scherzo; ursprünglich zu dick, dann entdickt u. sonst recht gut. 1. Satz repet., am schwersten Teilgedanke b.Cf. Breisach’s lesson for November 18. — Schenker’s diary for November ...