Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for fuge (494 results found)

Filter: diaries: 220, lessonbooks: 170, correspondence: 97, work: 3, other: 2, journal: 1, person: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1926-12-12

    ... Schleife. Die Fuge aus den Eroica-Variationen mit Tinte neu geschrieben (für Dr. Brünauer). Lessonbook 1926/27, p. 5 (Brünauer): "November 29: The fugue begun"; "December 6: Graph of the fugue"; "December 9: Fingering"; "December 13: Only bass arpeggiations ...

  • Diary entry for 1927-01-08

    ... Entrückung, die mir der Freien Satz bietet, über Halm u. Roth. Nach dem Abendessen Diktat der Fuge aus den Eroica-Variationen begonnen. January 8, 1927. Durning the night, snow has fallen, +2°. The letter= OJ 54/112 to Deutsch sent by express mail. To Mozio ...

  • Diary entry for 1927-02-10

    ... 10. +½°, schön. Von Albersheim (K. aus der Schweiz): wird Freitag den 18. d. erscheinen. An den Verlag (Br.): ersuche, auch an Herr Deutsch einen Abzug zu schicken; füge einen Dank an Einstein bei für seine freundliche letzte Karte. Geld für die ...

  • Diary entry for 1927-04-04

    ... 4. April 1927 Schön, 8°. Um ½7h auf u. Reger-Korrektur fortgesetzt. Schenker, Ein Gegenbeispiel: Max Reger, op.81: Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Meisterwerk 2, 171‒92;Eng. transl. 106‒117. Aus Bonn langen 8 ...

  • Diary entry for 1927-11-17

    ... 17. Bedeckt, 4°. Von Dunn (Br.= OJ 10/13, [6]): dankt für das Jahrbuch, hat, um mir schreiben zu können, eigens die Cm-Fuge Zeile um Zeile gelesen u. große Freude davon gehabt; er will uns im Spätsommer besuchen. Von der Südmark: ein Schubert ...

  • Diary entry for 1928-08-28

    ... 28. Zuweilen bricht die Sonne durch. Frl. Hilda gibt die Auskunft: Salat ist schon lange ausgegangen – ich füge hinzu: auch Sardienen , Bohnen, Käse! Der Apfel, den ich mittags erbat, wird mir abends gebracht! Von Frl. Milli erfahren wir, daß unser ...

  • Diary entry for 1928-12-18

    ... Zeitung und Handelsblatt, No. 925, December 11, 1928, 73rd year, 2nd morning edition, p. 2. ich zeige den Sonderdruck von Souchay; Marc-Andre Souchay, Das Thema in der Fuge Bachs (Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1928); reprinted from the 1927 Bach ...

  • Diary entry for 1929-03-12

    ... spielen, greift deshalb in Händel zu weit aus, schon nach der Fuge. Casals Konzert: in jeder Hinsicht schöner Verlauf; er spielt Brahms Sonate Fdur, weniger treffend den 1. u. 2. Satz, den 3. u. 4. Satz dagegen in restloser Vollendung; ebenso trefflich ...

  • Diary entry for 1929-04-04

    ... 4. +2°, Schnee auf den Dächern! Belvedere-Schleife; von starkem Schneefall überrascht. Fingersatz zur Fuge. Von Hans Guttmann (Ansichtsk.): Anschrift der Verwandten aus Winkowsce, auch die der Braut. Von ½4–½7h Hella u. Lotte. Die Schwester ...

  • Diary entry for 1931-05-21

    ... .): Noten zur Händel-Fuge Fm. Probably the fugue (Allegro) from the Keyboard Suite No. 8 in F minor, HWV 433. An den Verlag (Brief rec.OC 54/275): den Wechsel u. den Brief vom 27. IV. An Lanzer (Br. rec.): den Zahlungsauftrag vom 5. V. u. den Erlagschein. An ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50