-
Diary entry for 1934-02-16
... telephonischem Wege über Deutsch meldet sich Frau van Hoboken! Lie-Liechen bittet sie für Mmorgen zur Jause. Spiele den Seminaristen zwei Stücke aus den Händel-Suiten vor. Nach der Jause bei Fritz. Von Oppel (K.): gibt die Nummer der „Zukunft“ an. That is, the ...
-
Diary entry for 1934-02-19
... !!, wegen Ueberbürdung!! Lie-Liechen schenkt der Paula u. Frau Mitzi Jansky ein Hemd! ¼7–¾7h Diktat! 19, cloudy, +6°. From Mrs. Khuner (letter): she will come on Wednesday between 5 o’clock and 5:30. Radio, during lunch: Slezak sings Schubert’s Ständchen ...
-
Diary entry for 1934-02-20
... bleibe bei meiner Auffassung. Lie-Liechen behandelt meine körperlichen Beschwerden an Hand u. Füßen, Pedicüre usw. Gute Nacht. 20, storm! From UE: royalty payment of 82.04 shillings. Memorial celebration for the fallen in the resistance to the insurgency ...
-
Diary entry for 1934-03-24
... mir Kopien. Nach der Jause Wege. Diktat bis zur Rondoform in Der freie Satz, Lie-Liechen schreibt nachts. March 24, 1934. From Deutsch (postcardOJ 10/3, [208]): asks to come on Tuesday – Hoboken is not going to build! (and with that, the words of the ...
-
Diary entry for 1934-04-01
... 1. April 1934 Schön. Lie-Liechen hat nachts bis ½2h geschrieben. An Floriz (K.OJ 8/5, [30]): melde den Abschluss von Der freie Satz. Von Dr. Jonas (Br.OJ 12/6, [29]): das Buch Oswald Jonas, Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die ...
-
Diary entry for 1934-04-07
... nicht spielen, ist sonst brauchbar. Mit Lie-Liechen Wege. 7. To Furtwängler (express letter): I correct Bamberger; invitation; I report the completion of Free Composition. To Hoboken (express letterOJ 89/7, [8]): I correct my slip with reference to the ...
-
Diary entry for 1934-04-08
... ). Ein Wiedersehen würde mich sehr freuen. Jause bei Sacher u. ein Stück Kärntnerstraße. Furtwängler (telephonisch – die Nummer verrät Violin!): wird in fünf Wochen wieder in Wien sein, kommt dann bestimmt. Lese die Korrektur, Lie-Liechen schreibt bis in ...
-
Diary entry for 1934-05-02
... „Gondellied“ (Vorstadium). An Deutsch schickt Lie-Liechen das Friedell-Feuilleton als Drucksache. Nach der Stunde von 6–¾7h im botanischen Garten. 2, fair weather. Frühmann at 10 o’clock: he prescribes Cardiazol, but permits Galtür!? To Spamer (letter): I ...
-
Diary entry for 1934-05-08
... (K.): Dank für das Urlinie-Bekenntnis. An v. Cube (K.OJ 5/7a, [49]): rühme das Bildchen, werde auf den Brief zurückkommen. Nach der Jause mit Lie-Liechen Wege – windig, kühl. 8, partly cloudy. From Dr. König (letter): moving appeal for Op. 106! A ...
-
Diary entry for 1934-06-03
... 3. Sonntag – bedeckt. Träume von Chopin: er singt den &-Part der Etüde op. 25XI so schnell wie ein Klavierist ihn spielt, aber mit besserer Durchsichtigkeit. Lie-Liechen erkundigt sich bei Violins nach dem Befinden – Floriz empfiehlt Prof. Braun. An ...