-
Diary entry for 1926-07-28
... 28. Winterlandschaft! +5°; von 9–10h auf dem Wirlweg. Lie-Liechen muß sich wenigen Blumen behelfen: der eine große Enzian steht in ihrem Zimmer, bei mir ein paar weiße Glockenblumen! Nach der Jause ½ Stunde abwärts in Regen u. Schnee. Am Freien Satz ...
-
Diary entry for 1927-07-08
... 8. Allmählich wieder ins Blaue zurückkehrend. Waage 85½ – 64½ kg! Bleiben Vvormittag bei der Arbeit, da die Sonne schon zu hoch steht. Lie-Liechen bekommt Obst, 1½ kg Pfirsiche (leider kleine!) u. 1¾ kg Marillen; schade, daß sich Herr Türtscher ...
-
Diary entry for 1931-08-30
... 30. August 1931 Sonntag, schön, warm! Lie-Liechens Geburtstag!, der uns gesegnet sein möge! Von Rothberger (V. K.): Dank für den Mozart-Sonderdruck Ein verschollener Brief von Mozart und das Geheimnis seines Schaffens, Der Kunstwart 44 (July 1931 ...
-
Diary entry for 1932-06-13
... . An Sophie (K.): Adresse: Igls. Lie-Liechen sendet Feldsessel u. alte Zeitung voraus. Geld für Anker-Versicherung (S. 50), Steuer (S. 10), u. Telephon (S. 8). Jause im Café Aspang; Unterredung mit Deutsch wegen Waldheim u. Hofmeister, gibt Winke u ...
-
Diary entry for 1932-08-15
... 15. Feiertag! Feast day of the Assumption of Mary. Blau, sehr heiß. Vorbereitungen zu einem Brief an Oppel, bis 10h. Ein Diktat dazu bis ½12h. Lie-Liechen macht die Wege allein. Ein alter Herr betastet alles Obst im Geschäft; Lie-Liechen fragt: „Wer ...
-
Diary entry for 1932-09-15
... Schiff – neue Adresse. Von v. Cube (Br.OJ 9/34, [34]): „Schulaufsicht“ passe Violin nicht, fragt um meine Meinung. Ein hübscher, vernünftiger Brief, gesammelter als Alles was von Fl. kommt; freilich hat Fl. ihn zu bezahlen (Lie-Liechen!). Vom Saturn ...
-
Diary entry for 1933-07-22
... 22. Blau. Ueberrasche mich u. Lie-Liechen mit dem Aufstieg nach Reigersberg, 10h. Der ruhige Gang im Schatten hat mich den Weg ohne jede Anstrengung bestehen lassen; oben mit Gespräch mit Familie Eller. Befund: Zucker fehlt – dafür einige ...
-
Diary entry for 1933-09-27
... 27. Blau! Lie-Liechen hat bis 1h nachts geschrieben! § 116 ist abgeschlossen, § 116 of Free Composition in its final form concerns "linear progressions of the first order" in the middleground: either Schenker’s paragraph numbering was different at ...
-
Diary entry for 1933-12-20
... typescript German translation by Manfred Willfort, "Die Rolle Heinrich Schenkers" survive as OJ 58/2, OC 2/pp. 88/89 and OC 30/10. – Lie-Liechen schreibt spät nachts den Brief. An Weil (Br. Lie-Liechen): meldet die Uebergabe von Brief u. Bildern Victors an ...
-
... Village to the northwest of Vienna, now part of the 19th district (Döbling). Heiligenstadt was a village on the northwestern outskirts of Vienna, lying on an arm of the Danube River now the Danube Canal, which grew during the 18th and 19th centuries ...