Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for manuscript (977 results found)

Filter: correspondence: 454, diaries: 430, person: 36, work: 19, lessonbooks: 16, organization: 8, other: 5, place: 2

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1913-12-05

    ... 5. XII. BriefOC B/234 von Kinsky, Cöln, u. BriefOC B/204 von Dr. Schmidt, Bonn. – Neue Manuscripte tauchen auf. Fuge fortgesetzt. d’Albert zum 5. mal verlobt – absurder Ausdruck erotischer Ehrlichkeit. Kennzeichen der Saison 1913: Tango- u. Parsifal ...

  • Diary entry for 1921-12-21

    ... 21. Schön. Manuscript selbst zur U. E. gebracht. An Dahms (Br.): über den Inhalt des 2. Heftes, namentlich über Mozart. Großes Räumen im Hause. Mittags ein Neffe von Landesmann, der den Luster gebrauchsfertig macht. Von Frl. Elias (Br.): dankt für ...

  • Diary entry for 1922-10-16

    ... 16. Sehr schön. Melde das Mädchen bei der Expositur an. Das Mädchen wieder im Spital! An Prof. Altmann: op. 22 revidirte Abschrift zurück: 800 Kronen. An Dr. Kalmus (Br.): beigelegt Altmanns Brief; erbitte Haydn-Manuscript Haydn: Sonate Es-Dur, in ...

  • Diary entry for 1922-10-19

    ... 19. Oktober 1922 Regen. Neue Marie schon um 8h Ehmig ab ½10h. 50 Stück Cuba Cuba: cigar from Cuba. 70000 Kronen. Nach Tisch Lie-Liechen zu U.-E.; überbringt das umgearbeitete Manuscript u. erbittet die Urlinien für das 4. Heft zurück. October 19 ...

  • Diary entry for 1922-10-27

    ... 27. Oktober 1922 Auf den Dächern Schnee, Regen. Feile zuende. Nach Tisch zur Wäscherin ins Haus, sie nicht angetroffen; dann das neue Mädchen angemeldet. Bamberger bittet um die 3. Stunde. Lie-Liechen schreibt bis 11h u. macht das Manuscript fertig ...

  • Diary entry for 1927-03-11

    ... 11. +7°, blau. Fahnen 60–70. Aus Bonn das Manuscript allein, dazu der Vermerk „wir vergaßen, es dem Abzug beizulegen“ – wo ist der Abzug? Aufforderung von der Steuerbehörde, die Warenumsatzsteuer-Erklärung für 1926 einzubringen. Nach Tisch ...

  • Diary entry for 1930-04-14

    ... 14. Leicht bedeckt, 16°. Zwischen 10–11h Postweg, Geld für den Kunstwart; Wage: im Beck 85 kg auf beiden Wagen. Brünauer verspricht sein Manuscript "Die Urlinie: eine Entgegnung", a reply to Walter Riezler's Die 'Urlinie', Die Musik vii (April 1930 ...

  • Diary entry for 1930-06-11

    ... 11. Wie gestern! Nach der Jause kaufen wir Schuhe bei Chasalla; noch andere Besorgungen. Von Deutsch (Br. expreß): eine Karte= OC 54/227 vom Verlag: das Manuscript sei zur Elbemühl zu bringen. Rf. 8h: Schönherr liest zwei Skizzen, sehr gut. 11, like ...

  • Diary entry for 1931-03-28

    ... 28. März 1931 Schön, +4°. Nach der Jause in der Stadt. Rf.: Berlin – Wien! Der Berliner Sprecher in Wien – sehr hübsch! Lie-Liechen vollendet um 12h nachts das Manuscript. The text of Ein verschollener Brief von Mozart und das Geheimnis seines ...

  • Diary entry for 1931-06-26

    ... 26. Sehr schön. Bis Tschaffein, Rast bei der kleinen Rosl (1 Jahr). Von Deutsch als Drucksache ein Ausschnitt aus dem Börsenblatt: über urheberrechtliche Fragen „Nachgelassene Manuscripte“. Bruno Marwitz, Urheberrecht und Verlagsrecht, Börsenblatt ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98