Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze (1726 results found)

Filter: diaries: 997, correspondence: 375, lessonbooks: 315, person: 16, other: 8, work: 8, organization: 3, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1931-09-13

    ... 13. Bedeckt. Am Freien Satz. Sendung aus Leipzig: Straube – Bach-Kantate: verwaschen, elend! According to the radio listings in the Neue freie Presse, the Gewandhaus Orchestra and the Municipal Orchestra of Leipzig, together with the choir of St ...

  • Diary entry for 1931-09-15

    ... 15. Schön! Wände u. Plafonds werden gereinigt: ½9–½12h. Ich arbeite im Erker: Inversion – Ellipse in Der freie Satz. Nach der Jause Anprobe bei Squarenina. Wir kaufen eine Bauchbinde für mich. Lie-Liechen nimmt alle Bilder von den Wänden u. wäscht ...

  • Diary entry for 1931-11-09

    ... -Liechen 000! „Diminution“ in Der freie Satz begonnen. Frühmann, wegen einer Heiserkeit, er verordnet Gurgelwasser, Nasenöl. Von Sophie (Br.): lamento über die wirtschaftliche Lage auch der Kinder. Patiençen. 9, cloudy, +10°. From Rinn (letter): article by Roth ...

  • Diary entry for 1931-11-14

    ... “ die beste französische Oper, vornehm auch im Satz. 14, rainy. Corrections to the letterOJ 5/11, [1b] finished. After teatime, a short walk – errands. From 6 to 7 o’clock, at Halberstam’s – he is very satisfied; my pulse is strong, better than ever ...

  • Diary entry for 1931-11-23

    ... Brief von Mozart und das Geheimnis seines Schaffens, Der Kunstwart 44 (July 1931), pp. 660–66. anführen sollen. Von der Steuerbehörde: ein „Krisenzuschlag“: S. 5.88 per Quartal. „Diminution“ in Der freie Satz, „erste Lege“ Lege: archaic German for "Lage ...

  • Diary entry for 1931-11-26

    ... 26. Nebel, -2°, -1°. An der „Diminution“ in Der freie Satz Notenbeispiele ausgefertigt. Frau Rubinraut bittet mich durch Frl. Kahn um eine Photographie. Nach der Jause in der Stadt: braune Ueberschuhe für Lie-Liechen: S. 9.50; Theater- u ...

  • Diary entry for 1931-11-28

    ... 28. Nebel. Die letzte Lege zur „Diminution“ in Der Freie Satz. Bei Von Neumann die Karten zu „Was ihr wollt“ (20 S.). Nach der Jause bei Neumann Karten zur „Matthäus“-Passion (25 S.). Rf. „Lustiger Wiener Bilderbogen“ mit Farkas als Sprecher – recht ...

  • Diary entry for 1931-12-01

    ... Wege. ¾6–½7h das Diktat zur „Diminution“ in Der freie Satz beendet, zu „Bindungen der Diminution“ There is no such section heading in the final version of Free Composition. begonnen. Patiençen. December 1, 1931, foggy but bright, -4°. To Weigl (postcard ...

  • Diary entry for 1931-12-22

    ... 22. Dezember 1931 Nebel, +1°. „Obligate Lage“ in Der freie Satz fertiggestellt, das „Italienische Konzert“ für v. H. aufgelegt. Nach der Jause bei Zacharias, u. ein Buch für Gustav Lorenz gekauft. Von Angela (Br.): wohnt im Chalet, Adolf im Hotel ...

  • Diary entry for 1931-12-25

    ... 25. Dezember 1931 Schön, föhnig, bis +8°. Eine gute Nacht, die dritte schon! An der „Metrik“ in Der freie Satz; spiele „aria variata“ nur um beim Klavier zu sitzen. Nach der Jause: Kärntnerstraße, Kohlmarkt, Walfischgasse,– 510–635h. An die ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173