-
Diary entry for 1919-12-01
... 1. Dezember 1919 Die Bedienerin, die an Annas Stelle kommen sollte, läßt uns im Stiche, das Zimmer bleibt unaufgeräumt u. gerade an diesem Tage habe ich s S chwierigkeiten mit dem Einheizen. Weisse erzählt, Furtwängler habe bei Spiegler über den ...
-
Diary entry for 1924-12-20
... 20. –2°, neblig. Von der Frankfurter Zeitung (Br.): Bezug auch durch die Post möglich. Frl. Kahn zahlt immer noch ihre 200000 Kronen für zwei Stunden, – fährt aber nach Prag; auch spricht sie von einer Rente, die sie immerhin vor dem s ...
-
Diary entry for 1925-12-13
... Furtwängler Recht gegeben, weil die abhängige Stellung eines Dirigenten dazu nötigt, dem Publikum alles vorzuführen, worauf es nur immer neugierig ist. Ein Anderes ist’s, wenn eine Ausnahmestellung eines Dirigenten, wie etwa die Bülows, bei dem Herzog von ...
-
Diary entry for 1928-01-25
... in der Musiksammlung der Wiener Nationalbibliothek, which was broadcast on Austrian Radio (RAVAG) on February 4, 1928. zeigen will. An Mozio (K.): erbitte noch einmal die Abrechnung. Nach der Jause bei Henkells einen Nußknacker gekauft, 10 S ...
-
Diary entry for 1928-08-26
... mich noch sprechen u. schon ist er an der Türe; er bittet mich um 150 S., da er zu wenig Geld bei sich habe. Ich gebe ihm herzlich gern 200 S. Endlich Erlösung. No paragraph-break in source. Das Opfer, das ich brachte, galt meinem Lie ...
-
Diary entry for 1928-08-29
... 29. August 1928 Kleine Geldgeschenke; die Köchin erhält nur 10 S., übergebe sie Türtscher mit einer scharfen Kritik der Köchin. Genau um 6h beiße ich so unglücklich in eine Semmel, daß mein Gebiß in zwei Teile Z zerfällt! Franz Türtscher bittet Lie ...
-
Diary entry for 1928-10-09
... 9. Oktober 1928 Schön. Von Deutsch (K.= OJ 10/3, [95]): Päsler kostet nach Abzug von 25% noch 75 S. „reichlich teuer“. Probably Päsler's edition of Haydn's keyboard sonatas. Three months later, Schenker receives these as a Christmas present from ...
-
Diary entry for 1930-04-10
... darüber zu verfügen.“ Nun erst war Haas in seiner Verfasserehre gekränkt u. ich hatte Mühe, einen drohenden Konflikt zu glätten. So viel ist nun klar geworden, daß v. H. an Brahms, an Papier, an Kinsky „spart“. Mir war neu, daß v. H.s Beitrag zum ...
-
Diary entry for 1930-12-17
... wirklich ausradirt u. ausgestrichen!! An Berrsche (K.): über das Bruckner- Quintett. Bei Kromer flüchtiger Einblick in den neuen Einlauf: Chopin, Beethoven op. 33. Bei Gelegenheit von H.s Lümmelhaftigkeit wider Haas präge ich Lie-Liechen gegenüber als ...
-
Diary entry for 1931-12-20
... tablet (taken at 12:30), I fell asleep around 2:30; a good night’s sleep. Work on Free Composition: "Obligatory Register" and "Meter" laid out. After teatime, I confess to my dear Lie-Liechen the reason for my constant mental agitation, from which I ...