Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sonate (691 results found)

Filter: diaries: 328, lessonbooks: 216, correspondence: 129, work: 9, other: 5, organization: 1, person: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-02-02

    ... 2. Februar 1924 –1°, grau; Sprung. An der Appassionata; Sonate op. 57, Der Tonwille Heft 7 (=IV/1, Jan–March 1924), 3–33; Eng. transl., II, pp. 41–64. letzte Vorbereitung zum Diktat. Nach der Jause zur Urania; kommen zu spät, hätten aber auch für ...

  • Diary entry for 1924-02-20

    ... anerkennen muß, 3 – 4 Jahre an einem Programm zu arbeiten, als würde sie öffentlich spielen wollen; inzwischen dürften Jahre u. Erfahrung das ihre beitragen, sie über den Nutzen aufzuklären. Urlinie-Tafel des letzten Satzes Sonate op. 57, Der Tonwille Heft 7 ...

  • Diary entry for 1924-03-01

    ... ersten Satzes zuende gefeilt. Sonate op. 57, Der Tonwille Heft 7 (=IV/1, Jan–March 1924), 3–33; Eng. transl., II, pp. 41–64; Allegro assai, 3–13; II, pp. 41–49. 5h Einkäufe, dann zu Dr. Halberstam; finden dort die „IX.“ ungebunden (!), worüber wir sehr ...

  • Diary entry for 1924-03-04

    ... -Vortrag abnimmt. Nach Tisch 2–3h Gürtelwanderung in Sonne. An Hertzka (Br.= WSLB 316): ersuche, das Exemplar der „IX.“ gegen ein gebundenes umzutauschen; kündige die Appassionata Sonate op. 57, Der Tonwille Heft 7 (=IV/1, Jan–March 1924), 3–33; Eng. transl., II ...

  • Diary entry for 1924-03-10

    ... 10. –2°. Von Dr. Oppel (K.= OJ 13/10, [20]): dankt für das 5. Heft; schreibt von der Erkrankung seiner Frau u. seiner Habilitierung an der Universität Kiel; meldet auch neue Stücke an. Um 2h zur U.-E. Manuscripte von op. 57 Sonate opus 57, Der ...

  • Diary entry for 1924-03-27

    ... die englischen Ausgaben Exemplare der Cis-moll-Sonate an! 27 +9°, very nice. Fastidious laundress in the house. Continue reading Heuß. Rothberger plans a journey to Germany with Korngold jun., also has Danzig in his sights. To the book ...

  • Diary entry for 1924-06-02

    ... 2. 21°, wolkenlos. Von Oppel Brief= OJ 13/10, [22] u. Sonate, 1. Satz; auch liegt das Bild seiner drei Buben bei; erzählt von der Krankheit seiner Frau. Um 9h bei Orlay: übergebe das Ersatzstück; dann bei Fritz um 100 Brote: 190000 Kronen. Zuhause ...

  • Diary entry for 1925-03-18

    ... schlecht gehört: Mozart Klavier-Violin-Sonate Gdur, Köch. 312, gespielt von Gottesmann u. Schulhof. Schulhof spielt die Berçeuse u. drei Präludien – alles schlecht. Arbeit an dem neuen Aufsatz. March 18, 1925 -5°, nice. From the Frankfurter Zeitung: they ...

  • Diary entry for 1925-04-03

    ... op. 10 nach der Handschrift durchgesehen u. korrigiert für Frl. Elias. Nach Tisch mit Lie-Liechen im Schweizer Garten bis ¾3h. Scarlatti Dmoll Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier D-Moll, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 125–35; Eng ...

  • Diary entry for 1925-04-12

    ... 12. April 1925 Sonntag, blau. Scarlatti Gdur Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier G-Dur, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 137–44; Eng. transl., pp. 75–80. Klichees u. Urlinie-Tafel nachgebessert. Nach der Jause im botanischen ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70