7. Okt. 13
An op. 110 energischere Revision! Vervollständigung des Generalbasses nach Eman. Bach. *Weisse fragt mich um die Höhe des Honorars – offenbar hatte er eine Ermäßigung im Kopfe. War der Gedanke schmutzig genug, so war noch schmutziger die Ausführung. Offenbar stolpert der Schmutz noch außerdem über der Unlogik; er mochte sich nämlich gedacht haben, daß der eine Lehrer mit Rücksicht auf die Einheit seiner Person eine Ermäßigung des Honorars vornehmen werde u. eben darin waltete die Unlogik, denn nicht weniger als zweierlei Leistungen fordert der Schüler von mir als demselben dem selben Lehrer u. – statt an die verschiedenen Leistungen zu denken, die er bei 2 Lehrern mit vollem Honorar begleichen müßte, sieht er, der Eigenliebe u. dem Schmutz fröhnend [sic], in meinem Falle mehr die eine Person, als die zwei Leistungen. In dieser Unlogik hat sich auch der Schmutz eingenistet. *
© Transcription Marko Deisinger. |
October 7, 1913.
A rather energetic revision of Op. 110 ! Completion of thoroughbass according to C. P. E. Bach. *Weisse asks me about the amount of the lesson fee – apparently he had the idea of a reduction in mind. The idea was greedy enough, the manner of execution even greedier. Evidently his greed stumbles, in addition, over a lack of logic: he wished to imagine, that is, that a single teacher, in consideration of the oneness of myself, would undertake a reduction in the lesson fee; and in that very point his illogicality prevails, since the pupil is demanding no fewer than two distinct accomplishments from me as that one teacher. And, instead of thinking of the different achievements for which he would have to pay two teachers in full, in my case it is easier for him, as a vassal to his vanity and greed, to see the one person rather than the two accomplishments. His greed has thus lodged itself in this illogicality. *
© Translation William Drabkin. |
7. Okt. 13
An op. 110 energischere Revision! Vervollständigung des Generalbasses nach Eman. Bach. *Weisse fragt mich um die Höhe des Honorars – offenbar hatte er eine Ermäßigung im Kopfe. War der Gedanke schmutzig genug, so war noch schmutziger die Ausführung. Offenbar stolpert der Schmutz noch außerdem über der Unlogik; er mochte sich nämlich gedacht haben, daß der eine Lehrer mit Rücksicht auf die Einheit seiner Person eine Ermäßigung des Honorars vornehmen werde u. eben darin waltete die Unlogik, denn nicht weniger als zweierlei Leistungen fordert der Schüler von mir als demselben dem selben Lehrer u. – statt an die verschiedenen Leistungen zu denken, die er bei 2 Lehrern mit vollem Honorar begleichen müßte, sieht er, der Eigenliebe u. dem Schmutz fröhnend [sic], in meinem Falle mehr die eine Person, als die zwei Leistungen. In dieser Unlogik hat sich auch der Schmutz eingenistet. *
© Transcription Marko Deisinger. |
October 7, 1913.
A rather energetic revision of Op. 110 ! Completion of thoroughbass according to C. P. E. Bach. *Weisse asks me about the amount of the lesson fee – apparently he had the idea of a reduction in mind. The idea was greedy enough, the manner of execution even greedier. Evidently his greed stumbles, in addition, over a lack of logic: he wished to imagine, that is, that a single teacher, in consideration of the oneness of myself, would undertake a reduction in the lesson fee; and in that very point his illogicality prevails, since the pupil is demanding no fewer than two distinct accomplishments from me as that one teacher. And, instead of thinking of the different achievements for which he would have to pay two teachers in full, in my case it is easier for him, as a vassal to his vanity and greed, to see the one person rather than the two accomplishments. His greed has thus lodged itself in this illogicality. *
© Translation William Drabkin. |