Downloads temporarily removed for testing purposes

23. III. 19 Sonntag. +2°, schön.

— Von Moosbacher (K.): nimmt ein Konzert, in dem die Chromatische Phantasie gespielt wird, zum Anlaß, mich wieder einmal zu begrüßen u. den Wunsch zu äußern, mich einmal spielen zu hören; erkundigt sich nach dem Schicksal der Theorien; fügt auch Grüße von Frau Schloss bei. — Von Dahms (Br.): 1 habe sich fern von Großstadt u. Zeitungen erholt, sei bereits zum Ende der Harmonielehre gekommen u. freue sich, schon einigermaßen vorbereitet nach Wien zu kommen. So schmerzlich ihn die Verhältnisse in Deutschland berühren, freue er sich doch über den Zusammenbruch des Militarismus. — Bei Frau Bednař; Rechnung beglichen, Butterbrot mit gutem Appetit gegessen. — Nachmittag langes Diktat bis spät abends.

© Transcription Marko Deisinger.

March 23, 1919 Sunday. +2°, nice.

— From Moosbacher (postcard): avails himself of a concert in which the Chromatic Fantasy is played to send further greetings and express the wish to hear me play; asks how my theories are faring; also includes greetings from Schloss. — From Dahms (letter): 1 has recovered far from the city and newspapers, has already reached the end of Harmonielehre and looks forward to coming to Vienna already somewhat prepared. However painful the conditions in Germany are to him, he is glad about the collapse of militarism. — At Mrs. Bednař's; bill paid, buttered bread eaten with a healthy appetite. — Long dictation in the afternoon until late in the evening.

© Translation Scott Witmer.

23. III. 19 Sonntag. +2°, schön.

— Von Moosbacher (K.): nimmt ein Konzert, in dem die Chromatische Phantasie gespielt wird, zum Anlaß, mich wieder einmal zu begrüßen u. den Wunsch zu äußern, mich einmal spielen zu hören; erkundigt sich nach dem Schicksal der Theorien; fügt auch Grüße von Frau Schloss bei. — Von Dahms (Br.): 1 habe sich fern von Großstadt u. Zeitungen erholt, sei bereits zum Ende der Harmonielehre gekommen u. freue sich, schon einigermaßen vorbereitet nach Wien zu kommen. So schmerzlich ihn die Verhältnisse in Deutschland berühren, freue er sich doch über den Zusammenbruch des Militarismus. — Bei Frau Bednař; Rechnung beglichen, Butterbrot mit gutem Appetit gegessen. — Nachmittag langes Diktat bis spät abends.

© Transcription Marko Deisinger.

March 23, 1919 Sunday. +2°, nice.

— From Moosbacher (postcard): avails himself of a concert in which the Chromatic Fantasy is played to send further greetings and express the wish to hear me play; asks how my theories are faring; also includes greetings from Schloss. — From Dahms (letter): 1 has recovered far from the city and newspapers, has already reached the end of Harmonielehre and looks forward to coming to Vienna already somewhat prepared. However painful the conditions in Germany are to him, he is glad about the collapse of militarism. — At Mrs. Bednař's; bill paid, buttered bread eaten with a healthy appetite. — Long dictation in the afternoon until late in the evening.

© Translation Scott Witmer.

Footnotes

1 = OJ 10/1, [36], March 15, 1919.