14. +7°, stürmisch, dennoch aber schön.
— Von Frl. Kaff durch einen Boten mündliche Absage; sie mied jede schriftliche Aeußerung, um sich auf gar nichts festlegen zu müssen. — Elias bringt eine Dose condensierte Milch, Cacao, Tee, Zuckerln; den Tee behalte ich zurück, mit dem Rest fahre ich nach dem Abendessen zu Hause, 8½h; Rippenfellentzündung; erfahre, daß auch Wilhelm dagewesen, sich durch Betonung seiner unsichern [sic] bedrängten Lage aus etwaigen Verlegenheiten zu retten suchte u. schließlich Hans mit halbem Munde für die Dauer der Reconvaleszenz zu sich eingeladen habe; amusiert [sic] hat {2055} mich aber insbesondere, daß er erzählt hat, er habe alles geschickt, was Lie-Liechen nur wollte. —© Transcription Marko Deisinger. |
14 +7°, stormy but nice anyway.
— From Miss Kaff, cancellation via a messenger; she avoided communicating in writing in order not to have to commit to anything. — Elias brings a can of condensed milk, cocoa, tea, candies; I leave the tea behind and take the rest home after dinner, 7:30 p.m.; pleurisy; learn that Wilhelm was also here, tried to avoid embarrassment by stressing his insecure, pressing situation and, in the end, half-heartedly invited Hans to stay with him for the duration of his convalescence; but it especially amused {2055} me that he said he sent whatever Lie-Liechen wanted. —© Translation Scott Witmer. |
14. +7°, stürmisch, dennoch aber schön.
— Von Frl. Kaff durch einen Boten mündliche Absage; sie mied jede schriftliche Aeußerung, um sich auf gar nichts festlegen zu müssen. — Elias bringt eine Dose condensierte Milch, Cacao, Tee, Zuckerln; den Tee behalte ich zurück, mit dem Rest fahre ich nach dem Abendessen zu Hause, 8½h; Rippenfellentzündung; erfahre, daß auch Wilhelm dagewesen, sich durch Betonung seiner unsichern [sic] bedrängten Lage aus etwaigen Verlegenheiten zu retten suchte u. schließlich Hans mit halbem Munde für die Dauer der Reconvaleszenz zu sich eingeladen habe; amusiert [sic] hat {2055} mich aber insbesondere, daß er erzählt hat, er habe alles geschickt, was Lie-Liechen nur wollte. —© Transcription Marko Deisinger. |
14 +7°, stormy but nice anyway.
— From Miss Kaff, cancellation via a messenger; she avoided communicating in writing in order not to have to commit to anything. — Elias brings a can of condensed milk, cocoa, tea, candies; I leave the tea behind and take the rest home after dinner, 7:30 p.m.; pleurisy; learn that Wilhelm was also here, tried to avoid embarrassment by stressing his insecure, pressing situation and, in the end, half-heartedly invited Hans to stay with him for the duration of his convalescence; but it especially amused {2055} me that he said he sent whatever Lie-Liechen wanted. —© Translation Scott Witmer. |