Downloads temporarily removed for testing purposes

10. Schön!

½6h auf, zur Jamtalhütte um ¼8h, erreichen sie um 11½h. {2532} Ich gehe mit Schirm, Lie-Liechen mit Stock, steigen langsam u. bequem auf; finden ganz oben noch Anemonen u. seltene brennrote Primeln, tiefblaues Vergißmeinnicht, fast bis zur Hütte. Schneemassen auf dem Weg, besonders eine große Schneelawine u. viel mehr Wasserrinnen als am 21. Juli 1921. Oben vortrefflicher Tee, Lie-Liechen trinkt 4 Tassen! Hüttengeld 1000 Kronen, auch sonst nicht teuer, 39700 Kronen einschließlich zweier Karten für 3000 Kronen. Ich esse mitgebrachtes Fleisch, Lie-Liechen eine Eierspeise, trinken Wein – Café. — Aber: die Deutschen fehlen! Um 3h Gewitterregen! Im ersten Augenblick glauben wir Betten bestellen zu müssen, das Gewitter verzieht sich aber gegen ½4h; Lie-Liechen leiht einen kleinen Wetterkragen von der Lehrerstochter u. wir wandern heimwärts; noch im ersten Drittel des Weges überrascht uns ein Regen! Hinter uns eine Berliner Familie mit Kind! Trotz Regen gestaltet sich der Weg sehr angenehm, bis einmal die Gewässer-Unbequemlichkeiten überstanden waren. Trage zwei Blasen am Fuß davon! — Das Hotel füllt sich allmählich u. der regelmäßige Postverkehr belebt sichtlich das Tal. — Bei Sonnenuntergang hellrotes Gewölk an der Bergwand! — Von Frimmel (K.): ruft mich zum Zeugen für das Wort Chloralhydrat, das kürzlich Korngold in einem Aufsatz gebraucht hat! — Von Dr. Kalmus (Br.): stimmt allen meinen Vorschlägen zu, meine Mitarbeit an der IX. wird honorirt werden; er versäumt aber nicht, das vorläufige Passive des Verlags zu unterstreichen. — Vom Oberinspektor (K.): meldet das Hinscheiden der Dodi, das auch er auf Umwegen erfahren habe. {2533}

© Transcription Marko Deisinger.

10 Nice!

Up at 5:30, to the Jam Valley cabin at 7:15, we get there at 11:30. {2532} I walk with an umbrella, Lie-Liechen with a walking stick, we climb slowly and comfortably; at the very top we still find anemones and rare fiery red primroses, deep blue forget-me-nots, almost up to the cabin. Snow masses on the path, especially a large snow avalanche and many more gullies than on July 21, 1921. At the top, delicious tea, Lie-Liechen drinks four cups! Cabin fee 1,000 Kronen, otherwise not expensive either, 39,700 Kronen including two postcards for 3,000 Kronen. I eat meat I brought along, Lie-Liechen scrambled eggs, we drink wine – coffee. — But: the Germans are missing! Thundershower at 3:00! At first, we believe we have to ask for beds, but the storm moves on at around 3:30; Lie-Liechen borrows a small rain collar from the teacher's daughter and we hike toward home; within the first third of the way home we are surprised by rain! Behind us a family from Berlin with a child! Despite the rain, the path turns out to be very nice, once the water discomfort was overcome. I have two blisters on my foot as a result! — The hotel fills up gradually and the regular mail delivery visibly livens up the valley. — At sunset, bright red clouds against the mountain face! — From Frimmel (postcard): calls on me as a witness for the term chloral hydrate, which Korngold recently used in an article! — From Dr. Kalmus (letter): agrees with all of my proposals, my contribution to the Ninth will be remunerated; but he does not miss the chance to underscore the temporary passive nature of the publishing house. — From the Chief Inspector (postcard): reports the passing of Dodi, which he learned about indirectly. {2533}

© Translation Scott Witmer.

10. Schön!

½6h auf, zur Jamtalhütte um ¼8h, erreichen sie um 11½h. {2532} Ich gehe mit Schirm, Lie-Liechen mit Stock, steigen langsam u. bequem auf; finden ganz oben noch Anemonen u. seltene brennrote Primeln, tiefblaues Vergißmeinnicht, fast bis zur Hütte. Schneemassen auf dem Weg, besonders eine große Schneelawine u. viel mehr Wasserrinnen als am 21. Juli 1921. Oben vortrefflicher Tee, Lie-Liechen trinkt 4 Tassen! Hüttengeld 1000 Kronen, auch sonst nicht teuer, 39700 Kronen einschließlich zweier Karten für 3000 Kronen. Ich esse mitgebrachtes Fleisch, Lie-Liechen eine Eierspeise, trinken Wein – Café. — Aber: die Deutschen fehlen! Um 3h Gewitterregen! Im ersten Augenblick glauben wir Betten bestellen zu müssen, das Gewitter verzieht sich aber gegen ½4h; Lie-Liechen leiht einen kleinen Wetterkragen von der Lehrerstochter u. wir wandern heimwärts; noch im ersten Drittel des Weges überrascht uns ein Regen! Hinter uns eine Berliner Familie mit Kind! Trotz Regen gestaltet sich der Weg sehr angenehm, bis einmal die Gewässer-Unbequemlichkeiten überstanden waren. Trage zwei Blasen am Fuß davon! — Das Hotel füllt sich allmählich u. der regelmäßige Postverkehr belebt sichtlich das Tal. — Bei Sonnenuntergang hellrotes Gewölk an der Bergwand! — Von Frimmel (K.): ruft mich zum Zeugen für das Wort Chloralhydrat, das kürzlich Korngold in einem Aufsatz gebraucht hat! — Von Dr. Kalmus (Br.): stimmt allen meinen Vorschlägen zu, meine Mitarbeit an der IX. wird honorirt werden; er versäumt aber nicht, das vorläufige Passive des Verlags zu unterstreichen. — Vom Oberinspektor (K.): meldet das Hinscheiden der Dodi, das auch er auf Umwegen erfahren habe. {2533}

© Transcription Marko Deisinger.

10 Nice!

Up at 5:30, to the Jam Valley cabin at 7:15, we get there at 11:30. {2532} I walk with an umbrella, Lie-Liechen with a walking stick, we climb slowly and comfortably; at the very top we still find anemones and rare fiery red primroses, deep blue forget-me-nots, almost up to the cabin. Snow masses on the path, especially a large snow avalanche and many more gullies than on July 21, 1921. At the top, delicious tea, Lie-Liechen drinks four cups! Cabin fee 1,000 Kronen, otherwise not expensive either, 39,700 Kronen including two postcards for 3,000 Kronen. I eat meat I brought along, Lie-Liechen scrambled eggs, we drink wine – coffee. — But: the Germans are missing! Thundershower at 3:00! At first, we believe we have to ask for beds, but the storm moves on at around 3:30; Lie-Liechen borrows a small rain collar from the teacher's daughter and we hike toward home; within the first third of the way home we are surprised by rain! Behind us a family from Berlin with a child! Despite the rain, the path turns out to be very nice, once the water discomfort was overcome. I have two blisters on my foot as a result! — The hotel fills up gradually and the regular mail delivery visibly livens up the valley. — At sunset, bright red clouds against the mountain face! — From Frimmel (postcard): calls on me as a witness for the term chloral hydrate, which Korngold recently used in an article! — From Dr. Kalmus (letter): agrees with all of my proposals, my contribution to the Ninth will be remunerated; but he does not miss the chance to underscore the temporary passive nature of the publishing house. — From the Chief Inspector (postcard): reports the passing of Dodi, which he learned about indirectly. {2533}

© Translation Scott Witmer.