16. +9°, bedeckt, aber freundlich.
— Von Müller (Br.= OC 52/639): bestätigt, durch die Buchhaltung abonniert u. die Hefte erhalten zu haben; will im April bestimmt kommen. — Wilhelm erscheint um 9½h; erzählt seine Erfahrungen mit Mozio, die auf der selben Linie wie die meinen liegen; vom Verhalten des Bezirkshauptmanns in Baden, der Tonerl gleich untergebracht hat u. von Grueber, der ihm viel höhere Zinsen, obendrein bequemer als Mozio auszahlt. — Mit Wilhelm zur Berufsberatungsstelle: ein Magistratsrat, ich glaube mit dem Namen Drechsler, hält an die Buben eine Ansprache über die Bedeutung der Berufswahl u. seiner Beratung. Obgleich die Jungen höchstens das Anekdotische, meist Persönliche, im volkstümlichen Ton vVorgetragene verstanden u. beifällig aufgenommen haben, war doch der Vortrag, meist an die Eltern persönlich u., fast hatte es den Anschein, an uns gerichtet, mit interessantem Material versehen, so angenehm wie belehrend zugleich. Freilich krankt alle diese Fürsorge an dem Widerspruch: Er selbst, der Vortragende, brachte sich ohne solche Fürsorge so hoch empor, hält aber den Mechanismus der Fürsorge für wohltätig genug, um die Anmaßung gegenüber der Natur zu rechtfertigen. Er verspricht, Wilhelm dienlich sein zu wollen u. legt den Akt, gesondert von den übrigen, in die Hände einer Sekräterin Sekretärin. Um 1h zuhause. — An op. 106: Entwurf einer neuen Vortragsbestimmung zu den 32tel-Ornamenten im Adagio. — Frau Komorn erscheint um ½ Stunde früher mit einem Photographierapparat, sie meint, ihr wären von der Finger-Geburtstagsfeier drei Platten übriggeblieben, die sie auf diese Weise am besten verwenden kann!! — Wilhelm kommt abends nicht. —© Transcription Marko Deisinger. |
16 +9°, overcast but friendly.
— From Müller (letter= OC 52/639): he confirms that he has subscribed through the book-keeping department and has received the issues; definitely wants to come in April. — Wilhelm appears at 9:30; recounts his experiences with Mozio, which are along the same lines as my own; about the behavior of the district commissioner in Baden, who immediately found a spot for Tonerl and of Grueber, who pays him much higher interest and moreover more conveniently than Mozio. — With Wilhelm to the career planning office: a municipal official, I believe named Drechsler, gives the young boys a talk about the importance of career choice and his advising service. Even though the boys understood at most the anecdotal, mainly personal stories delivered in a folksy tone, the lecture, addressed mainly to the parents and, it nearly seemed, to us, contained interesting material, so pleasant and informative at the same time. Of course all of this assistance was bedevilled by the contradiction [that] he himself, the lecturer, advanced so high without such assistance, but considers the mechanism of assistance beneficial enough to justify the presumptuousness vis-à-vis nature. He promises to want to be of assistance to Wilhelm and gives a secretary the file, separate from the rest. Home at 1:00. — [Work] on Op. 106: draft of a new performance instruction for the thirty-second-note ornaments in the Adagio. — Mrs. Komorn appears a half hour earlier with a camera, saying she had three plates left over from the Finger birthday party and can best use them in this fashion!! — Wilhelm does not turn up in the evening. —© Translation Scott Witmer. |
16. +9°, bedeckt, aber freundlich.
— Von Müller (Br.= OC 52/639): bestätigt, durch die Buchhaltung abonniert u. die Hefte erhalten zu haben; will im April bestimmt kommen. — Wilhelm erscheint um 9½h; erzählt seine Erfahrungen mit Mozio, die auf der selben Linie wie die meinen liegen; vom Verhalten des Bezirkshauptmanns in Baden, der Tonerl gleich untergebracht hat u. von Grueber, der ihm viel höhere Zinsen, obendrein bequemer als Mozio auszahlt. — Mit Wilhelm zur Berufsberatungsstelle: ein Magistratsrat, ich glaube mit dem Namen Drechsler, hält an die Buben eine Ansprache über die Bedeutung der Berufswahl u. seiner Beratung. Obgleich die Jungen höchstens das Anekdotische, meist Persönliche, im volkstümlichen Ton vVorgetragene verstanden u. beifällig aufgenommen haben, war doch der Vortrag, meist an die Eltern persönlich u., fast hatte es den Anschein, an uns gerichtet, mit interessantem Material versehen, so angenehm wie belehrend zugleich. Freilich krankt alle diese Fürsorge an dem Widerspruch: Er selbst, der Vortragende, brachte sich ohne solche Fürsorge so hoch empor, hält aber den Mechanismus der Fürsorge für wohltätig genug, um die Anmaßung gegenüber der Natur zu rechtfertigen. Er verspricht, Wilhelm dienlich sein zu wollen u. legt den Akt, gesondert von den übrigen, in die Hände einer Sekräterin Sekretärin. Um 1h zuhause. — An op. 106: Entwurf einer neuen Vortragsbestimmung zu den 32tel-Ornamenten im Adagio. — Frau Komorn erscheint um ½ Stunde früher mit einem Photographierapparat, sie meint, ihr wären von der Finger-Geburtstagsfeier drei Platten übriggeblieben, die sie auf diese Weise am besten verwenden kann!! — Wilhelm kommt abends nicht. —© Transcription Marko Deisinger. |
16 +9°, overcast but friendly.
— From Müller (letter= OC 52/639): he confirms that he has subscribed through the book-keeping department and has received the issues; definitely wants to come in April. — Wilhelm appears at 9:30; recounts his experiences with Mozio, which are along the same lines as my own; about the behavior of the district commissioner in Baden, who immediately found a spot for Tonerl and of Grueber, who pays him much higher interest and moreover more conveniently than Mozio. — With Wilhelm to the career planning office: a municipal official, I believe named Drechsler, gives the young boys a talk about the importance of career choice and his advising service. Even though the boys understood at most the anecdotal, mainly personal stories delivered in a folksy tone, the lecture, addressed mainly to the parents and, it nearly seemed, to us, contained interesting material, so pleasant and informative at the same time. Of course all of this assistance was bedevilled by the contradiction [that] he himself, the lecturer, advanced so high without such assistance, but considers the mechanism of assistance beneficial enough to justify the presumptuousness vis-à-vis nature. He promises to want to be of assistance to Wilhelm and gives a secretary the file, separate from the rest. Home at 1:00. — [Work] on Op. 106: draft of a new performance instruction for the thirty-second-note ornaments in the Adagio. — Mrs. Komorn appears a half hour earlier with a camera, saying she had three plates left over from the Finger birthday party and can best use them in this fashion!! — Wilhelm does not turn up in the evening. —© Translation Scott Witmer. |