19. Leicht bedeckt.
— Vormittags Bäder. — Fortsetzung Bach. 1 — 4h: Ein außergewöhnlich farbenkräftiger Regenbogen, der uns fast auf der Nase steht, vom Häuschen des Schusters gegenüber der Alpenrose u. dem gegenüberliegenden Hang; er bleibt sehr lange stehen u. macht den Eindruck eines Torbogens über der Straße nach Galtür! — ¾5–¾6h trotz drohendem Regen ausgegangen – der Spaziergang gelingt; auf der Straße erblickt Lie-Liechen einen jungen Feuer-Salamander! — Um 6h starker Regen. — An Dr. Halberstam (Ansichtsk.): Empfehlungen. — An Vrieslander (Ansichtsk.): Dank für die Reiseberichte. — Nach dem Abendessen die vorbereitenden Zettel für Bach fortgesetzt. — Von Hans, Julian, Frieda (Ansichtsk.): Grüße. — Von Breitkopf u. Härtel: Beethoven-Kastner-Frimmel-Katalog, II. Aufl. 2 —© Transcription Marko Deisinger. |
19 Lightly overcast.
— Baths before noon. — Continuation of Bach. 1 — At 4:00: an unusually intensely-colored rainbow, which is practically right on the tips of our noses, from the small house of the cobbler across the Alpenrose and the slope on the other side; it remains for a long time and gives the impression of being a gate portal above the street to Galtür! — We go outside 4:45–5:45 despite the threatening rain – the walk is a success; Lie-Liechen spots a young fire salamander on the street! — Heavy rain at 6:00. — To Dr. Halberstam (picture postcard): regards. — To Vrieslander (picture postcard): thanks for the travel reports. — After dinner, the preparatory slips of paper for Bach continued. — From Hans, Julian, Frieda (picture postcard): greetings. — From Breitkopf & Härtel: Beethoven-Kastner-Frimmel catalogue, second edition. 2 —© Translation Scott Witmer. |
19. Leicht bedeckt.
— Vormittags Bäder. — Fortsetzung Bach. 1 — 4h: Ein außergewöhnlich farbenkräftiger Regenbogen, der uns fast auf der Nase steht, vom Häuschen des Schusters gegenüber der Alpenrose u. dem gegenüberliegenden Hang; er bleibt sehr lange stehen u. macht den Eindruck eines Torbogens über der Straße nach Galtür! — ¾5–¾6h trotz drohendem Regen ausgegangen – der Spaziergang gelingt; auf der Straße erblickt Lie-Liechen einen jungen Feuer-Salamander! — Um 6h starker Regen. — An Dr. Halberstam (Ansichtsk.): Empfehlungen. — An Vrieslander (Ansichtsk.): Dank für die Reiseberichte. — Nach dem Abendessen die vorbereitenden Zettel für Bach fortgesetzt. — Von Hans, Julian, Frieda (Ansichtsk.): Grüße. — Von Breitkopf u. Härtel: Beethoven-Kastner-Frimmel-Katalog, II. Aufl. 2 —© Transcription Marko Deisinger. |
19 Lightly overcast.
— Baths before noon. — Continuation of Bach. 1 — At 4:00: an unusually intensely-colored rainbow, which is practically right on the tips of our noses, from the small house of the cobbler across the Alpenrose and the slope on the other side; it remains for a long time and gives the impression of being a gate portal above the street to Galtür! — We go outside 4:45–5:45 despite the threatening rain – the walk is a success; Lie-Liechen spots a young fire salamander on the street! — Heavy rain at 6:00. — To Dr. Halberstam (picture postcard): regards. — To Vrieslander (picture postcard): thanks for the travel reports. — After dinner, the preparatory slips of paper for Bach continued. — From Hans, Julian, Frieda (picture postcard): greetings. — From Breitkopf & Härtel: Beethoven-Kastner-Frimmel catalogue, second edition. 2 —© Translation Scott Witmer. |
Footnotes1 Heinrich Schenker, "Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge as dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach," Das Meisterwerk der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng. transl., pp. 31–54. 2 Emerich Kastner, Bibliotheca Beethoveniana, enlarged Theodor von Frimmel (Leipzig: Breitkopf & Härtel, 2/1925). |