Downloads temporarily removed for testing purposes

22. Dezember 1930 bedeckt, +1° bis –1°.

— Vom Pensionsfond 732 S. (!!!) als Vorauszahlung auf den Aufwertungsbetrag – welche angenehme Ueberraschung! — An den Verlag (Br.): empfehle Weisses Vortrag. — Von Baumgarten (Ansichtsk.): Weihnachtsgrüße. — An Baumgarten (Br.): Korrekturbogen aus dem Kunstwart; erwähne Lanzers u. führe Klage über Georg. — An Vater Bamberger (K.): bitte den Sohn nach den f Feiertagen. — An Oppel (Br.) als Antwort auf zwei Briefe): über Weisse s u. über Oppels Vorträge in Leipzig. — Von Frau Komorn (Visitenk.): Grüße u. Wünsche. — An Frau Komorn (Br.) Dank; mache sie auf Jhrb. III aufmerksam. — Brünauer bringt eine Bonbonniere mit Zugehör.

© Transcription Marko Deisinger.

December 22, 1930, cloudy, between +1° and –1°.

— From the pension fund, 732 shillings (!!!) as advance payment in respect of the revaluation sum – what a delightful surprise! — To the publishers (letter): I recommend Weisse's lecture. — From Baumgarten (picture postcard): Christmas greetings. — To Baumgarten (letter): proof-sheet from Der Kunstwart ; I mention Lanzer and complain about Georg. — To Bamberger's father (postcard): I invite his son after the holidays. — To Oppel (letter) as reply to two letters): concerning Weisse and concering Oppel's lectures in Leipzig. — From Mrs. Komorn (calling-card): greetings and wishes. — To Mrs. Komorn (letter) thanks; I tell her about Yearbook III . — Brünauer brings a box of chocolates.

© Translation William Drabkin.

22. Dezember 1930 bedeckt, +1° bis –1°.

— Vom Pensionsfond 732 S. (!!!) als Vorauszahlung auf den Aufwertungsbetrag – welche angenehme Ueberraschung! — An den Verlag (Br.): empfehle Weisses Vortrag. — Von Baumgarten (Ansichtsk.): Weihnachtsgrüße. — An Baumgarten (Br.): Korrekturbogen aus dem Kunstwart; erwähne Lanzers u. führe Klage über Georg. — An Vater Bamberger (K.): bitte den Sohn nach den f Feiertagen. — An Oppel (Br.) als Antwort auf zwei Briefe): über Weisse s u. über Oppels Vorträge in Leipzig. — Von Frau Komorn (Visitenk.): Grüße u. Wünsche. — An Frau Komorn (Br.) Dank; mache sie auf Jhrb. III aufmerksam. — Brünauer bringt eine Bonbonniere mit Zugehör.

© Transcription Marko Deisinger.

December 22, 1930, cloudy, between +1° and –1°.

— From the pension fund, 732 shillings (!!!) as advance payment in respect of the revaluation sum – what a delightful surprise! — To the publishers (letter): I recommend Weisse's lecture. — From Baumgarten (picture postcard): Christmas greetings. — To Baumgarten (letter): proof-sheet from Der Kunstwart ; I mention Lanzer and complain about Georg. — To Bamberger's father (postcard): I invite his son after the holidays. — To Oppel (letter) as reply to two letters): concerning Weisse and concering Oppel's lectures in Leipzig. — From Mrs. Komorn (calling-card): greetings and wishes. — To Mrs. Komorn (letter) thanks; I tell her about Yearbook III . — Brünauer brings a box of chocolates.

© Translation William Drabkin.