{28}
7. VI. ⇧ Sonntag – in einem guten Bett gut geschlafen, trotz argem Straßenlärm bis spät in die Nacht u. auch vom frühen Morgen an. Santiago sei die lauteste Stadt der Welt – fast erzählens die Menschen mit Stolz. Autos gibt es, daß sie an beiden Seiten die Straßen säumen u. knapp die Durchfahrt freilassen. Warte z. B. auf Herrn Götz im Auto u. muß 10mal um den Häuserblock fahren – nirgend Platz zum vorfahren oder parken. — Das Frühstück werde ich mit Honig oder Marmelade aufbessern. Schwarzes Brot scheint es nur in dem vegetarischen Restaurant zu geben. Gehen um 11h aus, Morandé 510 bis zur Post paar Schritte! Kaufe Marken, Honig (1 Dk = 1 S.) u. schöne Chrysantemen, 12 Stück $3 = 1 Stück 5 Groschen; der Mann verlangte $4, hier wird gehandelt vielleicht gibt ihm ein einheimischer nur $1. — In der Pension gibt es keine Vase, ich hole einen Wasserkrug vom Tisch. — Jausen heißt onzen!?![1] — Das Wetter trüb, neblig – kein Regen. — Dort, wo ich den Honig kaufte, traf ich ein deutsches Mädchen, die Eltern oder Großeltern Balten. — Schlafe nach Tisch u. gehe dann aus, trinke „irgendwo“ eine schlechte Chokolade, die mit Brot, Kakes, Butter, Jam – 36 gr. kostet!! — Gegen 6h zuhause. — Man kann auch ohne Begleitung des Hauswarts den Lift benutzen, der Mann kann mich auch nicht vor dem Un- {29} fall bewahren, wenn er mir bestimmt ist! Kein Mensch geht die Treppen, dort ist der Rendezvousplatz für die Diener u. Mädchen. — Chrysantemen möchte ich aufs Grab tragen – heute – Sonntag! — Um 8h abends besuchten mich Eisenbergs, ich freue mich sehr über den Besuch – spät, nach 9h, gegessen, spät gebadet, spät zu Bett, wenig geschlafen. — © Transcription William Drabkin, 2024 |
{28}
June 7 ⇧ Sunday. A good night’s sleep in a good bed, despite awful street noise until late at night and also in the early morning. Santiago must be the loudest city in the world – the people are almost proud to assert this. There are automobiles that buzz around both sides of the street and hardly make it possible to get through. For example, I wait for Mr. Götz in his car and must ride around the block of houses ten times: nowhere is there a place to drive up, or to park. — I shall improve my breakfast with honey or jam. Dark bread seems to be available only in the vegetarian restaurant. I go out at 11 o’clock; from Morandé 510 it is only a few steps to the post office! I buy stamps, honey (1 decagram = 1 shilling) and beautiful chrysanthemums: 12 stems for $4 = 5 groschen per stem. (The man was asking $4; here one must bargain. Perhaps a local person will give him only $1.) — There are no vases in the guest house; I take a water jug from the dining table. — Morning snack is called “elevenses”!?![1] The weather is dreary, misty – no rain. — Where I bought the honey, I met a German girl whose parents or grandparents are Baltic. — I sleep after lunch and then go out, “anywhere” to drink a bad hot chocolate which, with bread, cakes, butter and jam, costs all of 36 groschen!! — Home toward 6 o’clock. — It is possible to use the elevator without the assistance of the janitor; the man cannot also rescue me in case of an accident {29} should one befall me! — I would like to bring the chrysanthemums to the grave – today – Sunday! — The Eisenbergs visited me at 8 o’clock; I was very glad that they did. A late supper, after 9 o’clock, a late bath, late to bed, little sleep. — © Translation William Drabkin, 2024 |
{28}
7. VI. ⇧ Sonntag – in einem guten Bett gut geschlafen, trotz argem Straßenlärm bis spät in die Nacht u. auch vom frühen Morgen an. Santiago sei die lauteste Stadt der Welt – fast erzählens die Menschen mit Stolz. Autos gibt es, daß sie an beiden Seiten die Straßen säumen u. knapp die Durchfahrt freilassen. Warte z. B. auf Herrn Götz im Auto u. muß 10mal um den Häuserblock fahren – nirgend Platz zum vorfahren oder parken. — Das Frühstück werde ich mit Honig oder Marmelade aufbessern. Schwarzes Brot scheint es nur in dem vegetarischen Restaurant zu geben. Gehen um 11h aus, Morandé 510 bis zur Post paar Schritte! Kaufe Marken, Honig (1 Dk = 1 S.) u. schöne Chrysantemen, 12 Stück $3 = 1 Stück 5 Groschen; der Mann verlangte $4, hier wird gehandelt vielleicht gibt ihm ein einheimischer nur $1. — In der Pension gibt es keine Vase, ich hole einen Wasserkrug vom Tisch. — Jausen heißt onzen!?![1] — Das Wetter trüb, neblig – kein Regen. — Dort, wo ich den Honig kaufte, traf ich ein deutsches Mädchen, die Eltern oder Großeltern Balten. — Schlafe nach Tisch u. gehe dann aus, trinke „irgendwo“ eine schlechte Chokolade, die mit Brot, Kakes, Butter, Jam – 36 gr. kostet!! — Gegen 6h zuhause. — Man kann auch ohne Begleitung des Hauswarts den Lift benutzen, der Mann kann mich auch nicht vor dem Un- {29} fall bewahren, wenn er mir bestimmt ist! Kein Mensch geht die Treppen, dort ist der Rendezvousplatz für die Diener u. Mädchen. — Chrysantemen möchte ich aufs Grab tragen – heute – Sonntag! — Um 8h abends besuchten mich Eisenbergs, ich freue mich sehr über den Besuch – spät, nach 9h, gegessen, spät gebadet, spät zu Bett, wenig geschlafen. — © Transcription William Drabkin, 2024 |
{28}
June 7 ⇧ Sunday. A good night’s sleep in a good bed, despite awful street noise until late at night and also in the early morning. Santiago must be the loudest city in the world – the people are almost proud to assert this. There are automobiles that buzz around both sides of the street and hardly make it possible to get through. For example, I wait for Mr. Götz in his car and must ride around the block of houses ten times: nowhere is there a place to drive up, or to park. — I shall improve my breakfast with honey or jam. Dark bread seems to be available only in the vegetarian restaurant. I go out at 11 o’clock; from Morandé 510 it is only a few steps to the post office! I buy stamps, honey (1 decagram = 1 shilling) and beautiful chrysanthemums: 12 stems for $4 = 5 groschen per stem. (The man was asking $4; here one must bargain. Perhaps a local person will give him only $1.) — There are no vases in the guest house; I take a water jug from the dining table. — Morning snack is called “elevenses”!?![1] The weather is dreary, misty – no rain. — Where I bought the honey, I met a German girl whose parents or grandparents are Baltic. — I sleep after lunch and then go out, “anywhere” to drink a bad hot chocolate which, with bread, cakes, butter and jam, costs all of 36 groschen!! — Home toward 6 o’clock. — It is possible to use the elevator without the assistance of the janitor; the man cannot also rescue me in case of an accident {29} should one befall me! — I would like to bring the chrysanthemums to the grave – today – Sunday! — The Eisenbergs visited me at 8 o’clock; I was very glad that they did. A late supper, after 9 o’clock, a late bath, late to bed, little sleep. — © Translation William Drabkin, 2024 |