Downloads temporarily removed for testing purposes

{113}
23. IX.

Wieder ein sonniger Tag. — An der Promenade treffe ich die Mailänderin, wir plaudern zuerst auf einer Bank, dann begleitet sie mich zur Pension. — Zur Jause Trauben, dann den Tappeiner Weg bis zum Ende. — Kaufe eine Ansichtskarte für Dr. Halberstam – letzte Grüße aus der Fremde – wo ist für mich nicht „Fremde“? — An dem Tappeinerweg sitzen zwei Damen in Trauerkleidung – ich frage nach dem Namen der höchsten Bergspitze, es entwickelt sich ein Gespräch: Die Damen, Mutter u. Tochter, sind Reichenbergerinnen, 1 der Sohn bezw. Bruder, den sie betrauern, war ein berühmter Mann, Professor an der Prager Universität, Hygieniker, der Name Bäumer oder ähnlich. 2 Die alte Dame, die sehr hübsch gewesen sein muß, zeigt mir das Bild des Verstorbenen: ein großer schöner Mann, etwas Aehnlichkeit mit Furtwängler. Er hat sich auch mit Musik befaßt. — Gegen 9h ein fernes Gewitter. —

© Transcription William Drabkin, 2024

{113}
September 23

Another sunny day. — On the promenade I meet the Milanese lady; at first we chat on a bench, then she accompanies me to my hotel. — Grapes for afternoon snack, then the Tappeiner Way taken until its endpoint. — I buy a picture postcard for Dr. Halberstam – my last greetings from foreign soil – where am I not on “foreign soil”? — Along the Tappeiner Way, two ladies are sitting in mourning dress; I ask them for the name of the highest mountain peak, and a conversation ensues: the ladies, mother and daughter, are from Reichenberg, 1 the son and brother, respectively, for whom they are in mourning was a famous man, Professor at the University of Prague, a hygienist by the name of Bäumer or something like that. 2 The elderly lady, who must have once been very pretty, shows me a picture of the deceased: a tall, handsome man, bearing some resemblance to Furtwängler. He was also active in music. — Toward 9 o’clock, a distant thunderstorm. —

© Translation William Drabkin, 2024

{113}
23. IX.

Wieder ein sonniger Tag. — An der Promenade treffe ich die Mailänderin, wir plaudern zuerst auf einer Bank, dann begleitet sie mich zur Pension. — Zur Jause Trauben, dann den Tappeiner Weg bis zum Ende. — Kaufe eine Ansichtskarte für Dr. Halberstam – letzte Grüße aus der Fremde – wo ist für mich nicht „Fremde“? — An dem Tappeinerweg sitzen zwei Damen in Trauerkleidung – ich frage nach dem Namen der höchsten Bergspitze, es entwickelt sich ein Gespräch: Die Damen, Mutter u. Tochter, sind Reichenbergerinnen, 1 der Sohn bezw. Bruder, den sie betrauern, war ein berühmter Mann, Professor an der Prager Universität, Hygieniker, der Name Bäumer oder ähnlich. 2 Die alte Dame, die sehr hübsch gewesen sein muß, zeigt mir das Bild des Verstorbenen: ein großer schöner Mann, etwas Aehnlichkeit mit Furtwängler. Er hat sich auch mit Musik befaßt. — Gegen 9h ein fernes Gewitter. —

© Transcription William Drabkin, 2024

{113}
September 23

Another sunny day. — On the promenade I meet the Milanese lady; at first we chat on a bench, then she accompanies me to my hotel. — Grapes for afternoon snack, then the Tappeiner Way taken until its endpoint. — I buy a picture postcard for Dr. Halberstam – my last greetings from foreign soil – where am I not on “foreign soil”? — Along the Tappeiner Way, two ladies are sitting in mourning dress; I ask them for the name of the highest mountain peak, and a conversation ensues: the ladies, mother and daughter, are from Reichenberg, 1 the son and brother, respectively, for whom they are in mourning was a famous man, Professor at the University of Prague, a hygienist by the name of Bäumer or something like that. 2 The elderly lady, who must have once been very pretty, shows me a picture of the deceased: a tall, handsome man, bearing some resemblance to Furtwängler. He was also active in music. — Toward 9 o’clock, a distant thunderstorm. —

© Translation William Drabkin, 2024

Footnotes

1 Almost certainly the Reichenberg in the Sudetenland, now Liberec in the Czech Republic. The city is not far from Jeanette’s hometown of Aussig (Ústí nad Labem).

2 The name is given as Bäumert in the entry for September 27.