-
Diary entry for 1915-06-23
... 23. VI. 15 Mir selbst überraschend kommt es, daß ich im Manuscript die Fingersätze anzubringen vergessen habe; daher erwächst mir die Pflicht, sie nachträglich einzusetzen. Bei dieser Gelegenheit wir der bereits im Urtext notierte Fingersatz ...
-
... Prof. Landshoff bitten? Er läßt mir durch Peters seine „Urtext-Ausgabe“ der S. Bach-Inv.Ludwig Landshoff, ed., Die 15 zweistimmige Inventionen und die 15 dreistimmige Sinfonien im Urtext (Leipzig: C.F. Peters, 1933; Peters Edition 11037). zukommen, ich ...
-
... ab T. 5 das technische Prinzip allein gleichsam zum neuen Motiv erhoben u. damit in großem Umriß die harmonische Tendenz des Themas wiedergegeben. Ueber die abweichende Schreibart Beeth. im Faksimile u. im Urtext.The facsimile of the Sonata in A major ...
-
Diary entry for 1930-01-24
... Notizen aus dem Urtext in meine Ausgabe von op. 27 II übertragen. An Halberstam (Br.): den Befund; bitte um ein neues Datum. Rf. 6h: ich lade v. H. zu einer Uebertragung aus Amerika ein, die aber mißlingt. 24, 0°. Result: 0, 0, 0!!; the best so far – a ...
-
... him."). With thanks for private communications from Michael Kassler, Darwin F. Scott, and Don C. Skemer. für die freundliche Übersendung Ihrer „Urtext“-Ausgabe der J. S. Bach-InventionenJohann Sebastian Bach. Die 15 zweistimmigen Inventionen und die 15 ...
-
... out Bekker's note, which he already knew, adds that the problem of Urtext editions with regard to the average teacher cannot be overcome; attaches the paper from Lausanne: a political leading article signed by Maurice Kufferath, who takes a number of ...
-
... Anregung) nur die Urtext Ausgaben propagiert (freilich damit hier eine "Insel" bildet). Also nochmals meinen innigsten Dank und ergebensten Gruß Ihr Oswald Jonas December 5 Greatly reveredDoctor, My heartiest thanks for your amiable letter; I surely need ...
-
... sonatas in preparation for his Erläuterungsausgabe (1913‒20). Theodor von Frimmel had alerted him to the existence of Krebs's Urtext edition on June 17, 1912 (OJ 11/10, [13]), hence this inquiry. A letter from Krebs responding to an inquiry from Schenker ...
-
... slower tempo. ‒ I am delighted to find in you a kindred spirit for our endeavors with Urtexts. To the artistic impoverishment of our times belongs also the fact that such editions have been disseminated all too sparsely. With expression of highest regard ...
-
... letzten Jahre gewesen. Ob das Endergebnis eine Neue Ausgabe von mir einmal sein wird, oder ob ich mich damit begnüge, ein Buch zu schreiben, das in der Hauptsache eine Gegeneinanderstellung der Ausgaben von Krebs (sogen. "Urtext") und Schenker enhielte ...