-
Diary entry for 1932-05-17
... Bach, mentioned in the diary entry for May 13. Tomay sen. bringt op. 10VIII. The analysis of Chopin’s Etude Op. 10, No. 8, for the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform (New York: David Mannes School, 1932). Rf. Prof. Swoboda: „Vom Verstehen u ...
-
Diary entry for 1932-05-31
... materials for the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform (New York: David Mannes School, 1932). es sind also 24 Seiten, die Kosten also doppelt so groß – der Direktor empfiehlt Bosworth als Kommissions-Verlag. Noch immer Jagd nach einem Ofen ...
-
Diary entry for 1932-06-28
... 28. Blau! Von Deutsch (K.OC 54/368): Hofmeister mündet in – die U.-E.! An Deutsch (Br.): dann zur U.-E. u. Schluß. This exchange refers to the commission publishing house for the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform. An Wilhelm (A. K ...
-
Diary entry for 1932-07-24
... 11–¼1h, bringt ein Stück Butter! Ich ergreife das Wort (u. behalte es!) u. zeige die „Fünf Urlinie-Tafeln“ – dresche die 200 S.-Menschen in Wien – nicht einmal für S. 3 kaufen sie so ein Stück. Lie-Liechen schreibt von 1–2h die Urschrift zur Nebennote ...
-
Diary entry for 1932-08-14
... , Hunderisser, Ferenczak, Kirschenbaum u. Hatschek. Von Halberstam (Ansichtsk.): Gruß aus – Landeck! Von Dr. Schmidt (Ansichtsk.OJ 14/13, [1]): Dank für die „Fünf Urlinie-Tafeln“. Café im Zimmer, dann Patiençen. Föhn setzt mir arg zu! Abendessen auf dem Balkon ...
-
Diary entry for 1932-09-27
... neuen Bewegung widerfahren, z. B. eine Klasse für „Handschriften der Meister“ eingeräumt werden, in der ich heimlich (!?) auch von der „Urlinie“ sprechen würde. Das Archiv darf doch nicht nur für mich u. v. H. bestehen, nicht Gelegenheitsschwindlern zur ...
-
Diary entry for 1933-02-24
... 24. -3°. Schneefall. Das Fläschchen zur Analyse. Von Haas (Br.): Beilage: Brief von der U.-E.: bittet um ein Exemplar der Urlinie-Tafeln als Pflichtexemplar, sei von der U.-E. nicht erhältlich. Von Weisse u. Frau (zwei BriefeOJ 15/16, [88]OJ 15 ...
-
Diary entry for 1933-09-09
... eine Karte von C. J. Perl u. fragt, ob er den Wunsch nach einem Freiexemplar der „Fünf Urlinie-Tafeln“ u. der Brahms-Studie erfüllen soll – empfehle die die Stücke zu schicken. An Kirschenbaum (Br.): Lie-Liechen bestellt Butter, Eier, u. a. Nach der ...
-
Diary entry for 1929-03-10
... wir bis etwa 8h. Ich tue es gegen Lie-Liechens Wünsch, den ich deutlich spüre, mit Vorbedacht, um mir für künftige Jahre das Recht zu erwerben, nicht mehr zu kommen. Wie immer stellt Hans Fragen: Ob nicht die Form neben der Urlinie als selbständige ...
-
Diary entry for 1926-10-03
... erst der Freie Satz als geschlossenes System bieten kann. Besonders auffällig war der Vorwurf, meine Definition der Urlinie leide an Ungenauigkeit! Schon seit 2 Jahren bemängelt er die Worte „erster Durchgang“ in der Definition. Unmöglich wäre ich von ...