-
Diary entry for 1924-06-08
... . transl., II, pp. 77–114. 4–6h im Café Aspang, im Garten. Diktat der 2. u. 3. Variation. 8 Pentecost – wonderful Spring day, not hot. 11:30–2:00 Rothberger! The little table in the oriel: as far as the seventh variation. 4:00–6:00 in Café Aspang, in the ...
-
Diary entry for 1925-02-10
... . transl., pp. 48–50. 3½–4¾h bei Dr. Baumgarten; er stellt den abzusendenden Brief fest: bedeuten die Zahlen Abonnements oder Einzelkäufe; wo ist der im Abonnement eingezahlte Betrag für das 10. Heft? Von Buxbaum Karten zum Konzert. 10 +10°, nice. Dictation ...
-
Diary entry for 1925-03-04
... 4. März 1925 +7°, leicht bedeckt. Bis ¾11h an der Vorbereitung für die morgige Konferenz. Vom 3 M.V. (Br.): das unterzeichnete Vertragsexemplar. Von Frl. Hirsch (Br.): die richtiggestellte Abrechnung. Von Hammer (Br.= OJ 11/36, [17]): Bericht von ...
-
Diary entry for 1925-04-04
... 4. April 1925 7°, blau. Reinschrift der Urlinie-Tafel Scarlatti begonnen. Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier D-Moll, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 125–35; Eng. transl., pp. 67–74. Nach Tisch mit Lie-Liechen in der Stadt; sie ...
-
Diary entry for 1925-06-26
... 26. Juni 1925 Schön. 3¼h auf; Mizzi holt ein Auto (5 Schillinge), das Auto 4 + 1 Schilling, hat sogar von ½6–6h gewartet. Der Koffer kostet 26 Schillinge, ist schwerer als im Vorjahr. Wir sitzen bequem. Eine Mutter mit einem vierjahrigen Mäderl in ...
-
Diary entry for 1925-07-22
... 22. Juli 1925 Wolkenlos, drückend heiß. Diktiere die 4. u. 5. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl ...
-
Diary entry for 1925-08-07
... 7. 10–12¼h bis zu den Seen. Das Geld behoben, 600 Schillinge Franz Türtscher übergeben. 4h im Auto zur Jause nach Ichgl. Von Weisse (Br.): Hertzka lehnt ab; bittet ; um Vermittlung bei Altmann u. durch ihn bei einem Verleger. Von Frl. Elias (Br.) u ...
-
Diary entry for 1925-09-04
... 4. Ankunft in Wien! 6.25h. Erstes: der Autofahrer fordert 85000 Kronen – aus Unachtsamkeit u. Mißverständnis gebe ich noch 15000 Kronen drauf!!!! Lie-Liechen macht den ersten Tee. Das Mädchen erscheint um 8h. Wir finden eine Karte von Frau Gutherz ...
-
Diary entry for 1925-09-05
... 5. September 1925 Schön. Von Weisse (K.): bittet, Mittwoch zwischen 4 u. 5h kommen zu dürfen. An Weisse (K.): erwarte ihn. Brahms-Simrock Bd. IV gelesen. Nach der Jause mit Lie-Liechen auf Einkaufswegen, dann noch einmal bis ¾7h. Abends alle ...
-
Diary entry for 1925-12-16
... 16. Dezember 1925 -4°, schön. Von der Preßpolizei Vorladung für Freitag 10h in Sachen des Tonwille. Von Paul (Br.): Auskunft über die Rundfrage in Prag; sein Freund nennt die U.-E. „weltberüchtigt“! An Hans Guttmann (K.): bitte ihn, zu kommen ...