-
Diary entry for 1932-08-22
... – keine Abkühlung. Gegen 4h etwas Regen. Die Jause im Café Stern im Freien; kleiner Spaziergang. ½7h zuhause – im Westen ballt sich ein Wetter, grelle Blitze, auch Donner, Regen, aber viel zu wenig – wir trinken den Thee im Zimmer aus. Patiençen – eine ...
-
Diary entry for 1932-09-04
... 4. Sonntag, bedeckt, regnerisch. Vormittags diktire ich letzte Abschnitte bis zum Anschluß „Uebertragung“; das Werk, Der freie Satz, liegt auf dem Tisch von in gehöriger Ordnung von S. 1 bis ..., wie ein Schaubrot Schaubrot (in Hebrew, lechem ha ...
-
Diary entry for 1932-10-08
... Ende des Monats Bescheid sagen. Von Fanny Violin (K.): freut sich auf ein Wiedersehen. Lese u. Schreibe: 4. Kap in Der freie Satz. 8, to the tax authorities (registered letter with three enclosures!): refusal, on account of an income of merely 120 ...
-
Diary entry for 1932-11-04
... 4. Blau. Von Hans Guttmann (Br.): zeigt die Geburt eines Mäderls an! Vom Drei Masken Verlag S. 49.01. Salzer fehlt, Wilfort zahlt S. 30!! Um 5h bringt Mittler im Rundfunk ein Lied von Vrieslander, vom Begleiter aufs feinste durchgearbeitet ...
-
Diary entry for 1933-01-27
... 27. Licht –, -4°. Von Dr. Klein (Br.): bittet um das Manuscript! The manuscript of Schenker’s essay Was wird aus der Musik?, which was published in the Deutsche Allgemeine Zeitung on April 28, 1933. An die Mercurbank (Br.): Bestätigung bis 31. XII ...
-
Diary entry for 1933-02-04
... 4. Schön. Von Kalmus (Br.): Vertrag; The publishers’ contract for Schenker’s foreword to the facsimile edition Johannes Brahms: Oktaven und Quinten u. a. (Vienna: Universal Edition, 1933). die Angelegenheit Marx findet ein echt oesterreichisches ...
-
Diary entry for 1933-03-22
... 22. Blau, +2°. An v. H. (Br.OJ 89/6, [4]): Dank für das Geld, für den Weg zu Dlabatsch, für die Mitteilung über Jonas. Marx hat meine Werke als Lehrmittel „vormerken“ lassen; vorläufiger Dank für den Aufsatz aus der Frankfurter Ztg. – kündige meinen ...
-
Diary entry for 1933-08-28
... abwärts, dann bis ½12h im Park Zeitung lesend. Lie-Liechen beginnt zu packen – meinen Segen! Das 3. Kap. in Der freie Satz, Teil III/3 fertig, an das 4. Kap. ¾6h im Park; der alte Herr Perger empfiehlt praktische Pantoffel, Dr. Perger bringt sie zur ...
-
Diary entry for 1933-09-25
... zu empfehlen – wünscht etwas über griechische Musik von mir zu erfahren. Kromer von 3–4h bringt Griesinger. Georg August Griesinger, Biographische Notizen über Joseph Haydn (Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1810). Wege. Im botanischen Garten – entzückt ...
-
Diary entry for 1933-10-26
... das Befinden? Floriz von 4–5h: kann sich noch zwei Monate halten! Lie-Liechen wurde von Dr. Mestitz gesund befunden – Gott halte sie weiter in Gnade! Nach dem Abendessen einen Paragraphen diktiert. October 26, 1933, gray sky. From the DAZ (letter ...