Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for bogen in Diaries (123 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-03-30

    ... langsamer gespielt wurde, als Joachim ihn vorzutragen pflegte. Den Jungen fehlt es an der geistigen Beweglichkeit u. Schnelligkeit des Bogens. Dann Weisses Sextett: 1. Satz, 1. Gedanke, wie in den früheren Arbeiten, mühsam fortgebracht, namentlich zur ...

  • Diary entry for 1926-01-06

    ... sicher am besten beizubringen. In Beethovens Sinfonie war der 1. Satz zu langsam, auch wurde einer populären Wirkung halber gleich der erste Bogen der Vl. I in ein non legato verwandelt! Die Modulation im 1. Satz, auch der 2. Gedanke bereiten deutlich ...

  • Diary entry for 1926-03-27

    ... 27. +5°, schön. Von der Druckerei die letzten Bogen, sofort durchgesehen, das Blatt mit dem Stichfehler-Verzeichnis dazugelegt, verpackt u. nach Tisch abgeschickt.= OC 54/73 Lie-Liechen macht die Reinschrift des Vortrags zum 1. Satz Mozart Schenker ...

  • Diary entry for 1927-02-08

    ... herrührt, hat mich ½ Stunde köstlich unterhalten. Von 1–120h mit der Zigarre draußen, allein. van H. tritt wieder an; erzählt, daß Vrieslander trotz der Schreibe bei seinen Urtönen verbleibt! u. meine, die Zusammenhänge andeutenden Bogen mit Rangierbahnhof ...

  • Diary entry for 1927-04-28

    ... schenkt die Orig.-Ausgabe Haydn in 12 Bänden. An Frl. Elias (expr. K.): Dank. Georg erscheint mit einem Bogen u. meldet, daß Mozio Sonntag noch nicht zuhause sein wird. Wir versuchen den 1. Satz der Brahms-Sonate zu spielen, aber unser Cello versagt; in ...

  • Diary entry for 1927-05-31

    ... für den 18. VI. An Frl. Violin bestimmen den 15. VI. An Frau Pairamall zurück Stephan Zweig u. die modernen Kompositionen. Vom Verlag (Br.= OC 54/167) zur Probe zwei Bogen u. einige Fragen. Von Hammer (expr. K.): könnte erst nächsten Mittwoch kommen ...

  • Diary entry for 1927-06-20

    ... . Klenau zu intervenieren. Von Hans Gutmann (Br.): Gratulation. Vom Mandruck Br.= OC 54/176 und Bogen 7–8. Nach der Jause bei Kellner, der inzwischen die Vertretung einer Motorrad-Fabrick übernommen hat. Wir kaufen in dem Indanthrenhaus Indanthren ...

  • Diary entry for 1928-09-18

    ... . im neuen Lokal noch nicht eingerichtet, wir gehen unverrichteter Dinge. Eine günstige Gelegenheit läßt uns in der Mariahilferstraße brauchbares Papier finden, 250 Bogen nehmen wir mit. Jause im Café Siller. In der Möbel-Ausstellung im Oesterr. Museum ...

  • Diary entry for 1930-03-15

    ... mit der Komposition zusammenhängen. Rich. Strauß „Don Juan“ – das freilich liegt F. besser, das unruhige Hin u. Her, die banale Melodik, die langen Bogen, das Kitschige – um ein beliebtes Wort von heute zu gebrauchen, das Potpourri-artige. Zum ...

  • Diary entry for 1917-08-01

    ... bestehe, weshalb man nur Kanzleipapier auflege, das gegenwärtig mit 4 h per Bogen verkauft werde. In dem uns benachbarten Geschäft einer gewissen Frau Gapp machen wir dennoch den Versuch u. es stellt sich heraus, daß hier Konzeptpapier noch vorhanden ist ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13