Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for bogen in Diaries (123 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1921-08-25

    ... 25. VIII. 21 Ganz verhängt, Nebel, Regen. Lie-Liechen erledigt Zeitungsausschnitte, ich bringe sie in Rubriken. An die Post (K.): ab 1. IX. alles nach Wien senden. Wegen Regens überhaupt nicht aus dem Hause; Lie-Liechen korrigiert alle drei Bogen ...

  • Diary entry for 1922-04-13

    ... 13. Zu U.-E. Fahnen gebracht. Zu Fritz. Bote von Dr. Kalmus der den Aufsatz über die Urlinie vermißt; lehne auf dem selben Bogen ab, da der Entwurf des Vertrags noch fehlt; urgire 2. Heft Tonwille. Frau Pairamall bringt eine Sonate von Lewin. 13 ...

  • Diary entry for 1922-04-29

    ... . Von U.-E. restliche Bogen (die noch vergessenen!). 29 Overcast. To Frimmel (letter): thanks for Rolland contribution; announce Tonwille 2 and quotation from his Beethoven research. To Löw. Purchases after teatime: stock of paper, tablecloth and six ...

  • Diary entry for 1924-10-25

    ... 25. Schön. Noch einmal den Umbruch durchgesehen, imprimire, warte aber den Bogen ab. Partita-Diktat fortgesetzt. A text on J. S. Bach, Partita No. 1 in B-flat major, BWV 825 in Jeanette's hand is preserved as OC 69/13–35. Zu Dr. Baumgarten, nicht ...

  • Diary entry for 1926-02-23

    ... 23. Einen Sprung hinunter. Das neue Mädchen tritt ein. Von Frau Rubinraut Telegramm u. Brief: bittet um nächsten Mittwoch. Der Bote bringt mittags die Bogen 5 u. 6. An den Verlag (K.): weshalb die Stockung? Korrektur der Urschrift. Nach Tisch mit ...

  • Diary entry for 1926-03-26

    ... 26. Von der Druckerei Bogen 9–12. Nach der Jause das Paket= OC 54/72 aufgegeben, im Brief besonders auf drei Stellen aufmerksam gemacht. Bei Herrnhuter für das Mädchen ein Hemd u. eine Servier-Rüsche u. ein Häubchen gekauft (12.5 Sch.); bei Fritz ...

  • Diary entry for 1930-04-20

    ... 20. April 1930 Ostersonntag!, schön, 11°. An Baumgarten (Ansichtsk.): Ostergruß. Um 11h aus dem Hause, bei Hübner sehr gut u. angenehm gespeist. Lie-Liechen schreibt meinen Brief an Wilhelm ab, 3 Bogen! Fortsetzung der Arbeit am Vorwort zur Eroica ...

  • Diary entry for 1921-09-03

    ... 3. Schön. Mit Lie-Liechen zur U.-E., um die Bogen 3 – 5 abzugeben; Brief, worin ich op. 106 ankündige u. noch viel anderes in Erinnerung bringe. Die Arbeit an Roth fortgesetzt, gegen Abend beendet u. mit Anmerkungen auf nahezu drei Bogen versehen ...

  • Diary entry for 1926-03-24

    ... 24. März 1926 +1°, Nebel. Von der Druckerei Bogen 5–8. Nach der Jause das Paket= OC 54/71 an den Verlag aufgegeben, Bogen 1–8; „eigentlich zu imprimieren, aber S. 29 u. 77 müßten korrigirt werden“. An v. Hoboken (expr. K.): morgen Feiertag! Schenker ...

  • Diary entry for 1920-01-10

    ... in der Stunde, mich endlich ganz zu verstehen, namentlich die Lehre von den Prolongationen! An Paul (Br.): Lie-Liechen schreibt zwei Bogen u. ich zwei Bogen; Bogen: i.e. a sheet folded in half and written horizontally, yielding four pages. sie erzählt ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13