Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for form in Diaries (542 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1926-03-31

    ... , merkt die durchschlagende Kraft in der Erzählung u. Form, die Mischung von Stolz, Feigheit, Rührseligkeit u. Güte, Verzweiflung am Leben u. Kraft, das Leben zu bezwingen. 31. +14°, fair weather. A 15-minute walk outdoors. From Prof. Pollak two concert ...

  • Diary entry for 1926-07-30

    ... 30. Regen. An Cube (Br.): Mahnung. An Roth (Br.): warne vor „einstimmigen Satz“, vor „linear“; – über die Beziehung von Urlinie u. Form ist in Tonwille u. Jahrbuch 1925 vieles schon gesagt worden. Nach Tisch ¾ Stunde abwärts, zurück im Regen. Die ...

  • Diary entry for 1927-03-30

    ... Bonner Zeitung; General Anzeiger für Bonn und Umgegend, March 26, 1927 (including Schenker's article). wir stellen die richtige Form fest. Schenker's surviving will is dated June 18, 1929 link. Rf.: Philharmoniker unter Weingartner: 2. Leonoren ...

  • Diary entry for 1927-11-22

    ... sehr feine Form einer Geldzuwendung, die zugleich eine Arbeit fördert. Hoboken fühlt sich durch die Haltung der „N. Fr. Presse“ verletzt u. geht mit Plänen um, sie zu bestrafen. Frau Hob. holt ihren Gatten ab, bleibt nur eine Minute. An neuen Adressen ...

  • Diary entry for 1929-03-30

    ... Wolf Dm – miserable Leistung; von Schumann Variationen für 2 Klaviere in B. – 805 Max Mell: „Schutzengelspiel“ – beglückend in Idee u. Form. March 30, 1929, partly cloudy. Money to Saphier. Miss Elias brings carnations, and copies of my articles from ...

  • Diary entry for 1932-01-12

    ... 12. Blau, +2°. An Frühmann S. 50. Zur „Form“ in Der freie Satz: Abstimmung mit früher geschriebenen Partien. Bei Korff ein Strohhütchen: 21 S. Die Jause im Café Aspang. An Thorsch u. Klein (K. express): ob wir morgen zwischen 5–6h kommen können. Von ...

  • Diary entry for 1932-01-22

    ... 22. Nebel, 0°. An der „Form“ in Der freie Satz. Die Seminarstunde ohne eine Spur von Erregung überstanden –, welcher Gegensatz zu der in der vergangenen Woche! Der Weg meiner Genesung von Mühe u. Qual vergangener Jahrzehnte ist klar vorgezeichnet ...

  • Diary entry for 1932-02-01

    ... 1. Februar Bedeckt. An der Form in Der freie Satz. Ich finde im N. W. Journal im Aufsatz von Marx „Tonraum“, „Abstraktion“ u. a.! – (Ztg. vom 31. I. 32). Joseph Marx, Ich kaufe mir Mozarts G-Moll-Symphonie. Einiges über Werk und Wiedergabe, Neues ...

  • Diary entry for 1932-09-05

    ... , Verluste an Gesundheit (?), Geld (?), Arbeit (!?!). Vom taktischen Fehler abgesehen, daß wir Expension treiben (Galtür – Igler Hof!), wo die Reichsten sich einschränken. Lie-Liechen paginirt Der freie Satz bis zur „Form“ (650 Seiten!). Die Jause im Café ...

  • Diary entry for 1933-06-21

    ... 620 Vortrag Prof. Dr. Adalbert Fuchs – in Form u. Gehalt gleich überraschend trefflich. According to the radio listings in the Neue freie Presse, the title of the talk was Should We Wear Eyeglasses? Lie-Liechen hat den Einfall, eine Ansichtskarte des ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55