Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for fuge in Diaries (220 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1928-02-18

    ... 18. Februar 1928 An Fuge u. Präludium (für Albersheim). Nach der Jause bei Regen u. Wind bei , Nowak, dann bei Brandsteter, wo ich einen Anzug u. Ueberzieher bestelle. February 18, 1928. Work on fugue and prelude (for Albersheim). After teatime, in ...

  • Diary entry for 1928-09-15

    ... 15. Regen! Von Haas kommt der Teppich. Der Tischler bringt im Kasten eine Kleiderstange an. An Händel. Einkäufe. Regen. Abends die Händel-Fuge zuende geführt. 15, rain! The rug arrives from from Haas. The carpenter puts a clothing rail in the ...

  • Diary entry for 1929-04-28

    ... 28. April 1929 Sonntag; schön, warm. Rf.: Dostal improvisirt! S. Bach Präludium u. Fuge Ddur; Nedbal dirigirt Dwořak. Um ¾12h gehen wir in den Kursalon speisen. April 28, 1929, Sunday, fair weather, warm. Radio: Dostal improvises! Bach, Prelude and ...

  • Diary entry for 1931-08-09

    ... 9. August 1931 (Nachtrag!): This supplementary note is on page 3646. (1110–1210h) Oppel: Fuge Fmoll durchgearbeitet, nach meinen neuangefertigten Vorlagen; darüber im Stundenbuch. 9. August 1931 (supplementary note!): from 11:10 to 12:10, Oppel: the ...

  • Diary entry for 1913-07-01

    ... 1. VII. 13 Auspacken überraschend schnell gelungen. Brief an Vrieslander mit Kritik der 2-stimmigen Dm Fuge von Em. Bach, jener Fuge, deren Copie mir s. Z. Vrieslander einsandte. Anregung eines ergänzenden Schlußbandes gegeben, der verstreute ...

  • Diary entry for 1924-06-24

    ... 24. 19°, regnerisch. Mit dem Fläschchen ins Rudolfspital. Nach Tisch die Fuge Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. zuende diktiert ...

  • Diary entry for 1924-07-13

    ... 13. S Juli 1924 Sonntag, wolkenlos; 5h auf; sehr heiß. Vormittags zuhause, bis mittag die Url.-Tf. bis zur Fuge Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II ...

  • Diary entry for 1925-12-25

    ... 25. +2°, schön. Vormittags Diktat. Zu Tisch bei Hopfner in Hietzing anschließend Spaziergang von ¾1–½4h. Mit Lie-Liechen die Rein- schrift der Fuge Schenker, Das Organische der Fuge, Meisterwerk 2, pp. 55–95; Eng. transl., pp. 31–54. durchgegangen u ...

  • Diary entry for 1907-06-09

    ... Sonntg. 9. Nach Baunzen allein. Riemanns’ „Fuge“ gelesen.Handbuch der Fugen-Komposition (Analyse des wohltemperierten Klaviers) by Hugo Riemann (Leipzig: Max Hesse, 2nd edn 1906). At his death, Schenker possessed a copy of the third edition (1916 ...

  • Diary entry for 1914-04-29

    ... 29. IV. 14 Correktur an Op. 110 bis zur Fuge. Der Verleger trägt die Livrée seines Autors; ist er an dessen Werken reich geworden, so ist es, als hätte sich ein Diener im Weinkeller seines Herrn berauscht. April 29, 1914. Correction to Op. 110 up to ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22