Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for klänge in Diaries (34 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-12-12

    ... wie möglich! Weder Zeitmaß noch Vortrag gelungen – es klang wie eine erste Probe, zudem wie eine aussichtslose. 12 –4°, very nice. From Drei Masken Verlag (postcard= OC 54/4 from Munich, stamped in Vienna): refers to my letter from the 5th of the month ...

  • Diary entry for 1928-10-14

    ... difficulties during its flight, which the media reported, but successfully reached the shore of the USA. dazwischen Orgel-Vorträge von Walter; unwirksam trotz gutem Klang; von 11–½1h Orchester unter Heger: Weber Euryanthe Ouvertüre, S. Bach Klavierkonzert Dmoll ...

  • Diary entry for 1918-01-07

    ... . stellt als „aller- modernste“ Forderung auf (das Wort erscheint auch gesperrt), daß statt bloßer Klänge doch endlich wieder Gedanken gebracht werden sollten, Motive, die ihre Schicksale zu erleben hätten usw. Feuilleton. Konzerte by J. K., in: Neue Freie ...

  • Diary entry for 1912-11-25

    ... gegenüber, als wir beide zu Tisch vor Jahren einmal im Grand-Hotel saßen, plötzlich erklärte, die modernen Orchester-Partituren seien ensetzlich u. ein Brahms klänge darauf förmlich erquickend. Er sprach zu mir fast in belehrendem Ton, so, als hätte ich ihm ...

  • Diary entry for 1917-03-31

    ... 31. +5°, Regen. An Dr. Plattensteiner (Br.): danke für das Gedichtbuch Richard Plattensteiner, Das Lied vom Steffel und andere Wiener Klänge von einst und jetzt: ein Liederstrauß (Vienna: Mozarthaus, 1916). This volume is known to have been in ...

  • Diary entry for 1923-11-03

    ... mehr. Vierhändig gespielt, auch nicht einmal gern vor diesem Parterre, zudem war das Klavier im Klang gedeckt; mir blieb nichts übrig, als mich der Freude meines Lie-Liechens zu freuen. 1¼h zuhause. 3 Fog. From Bamberger (postcard from Helsingfors): the ...

  • Diary entry for 1926-09-16

    ... unzulänglich! Es klang u. sah aus, wie wenn Duhan sich überhaupt keine Auffassung zurechtgelegt hätte, nur von Stelle zu Stelle gesungen u. gespielt hätte nach Maßgabe seines Talents; er war nichts weniger als der Mittelpunkt der Ereignisse, keine Kraft ging ...

  • Diary entry for 1928-07-22

    ... geringe Anstrengung. Das Beste u. Billigste!! Das klang mir sonderbar in den Ohren – wie, wenn wir nun den Aufenthalt in seinem Hause am billigsten haben wollten, weil er der Beste ist? Schließlich ist ja jeder Mensch Kaufmann, soweit er Waren für Magen u ...

  • Diary entry for 1912-11-07

    ... auch auf die modernen Kompositionen u. im selben Maße, als die ewigen Abschweifungen im Gespräch den Mangel an Respekt vor den Sachen verraten, beweisen die ewigen Klangwechsel in der Musik, daß die Komponisten mit dem Wesen des Klanges nicht vertraut ...

  • Diary entry for 1917-03-26

    ... andere Wiener Klänge von einst und jetzt: ein Liederstrauß (Vienna: Mozarthaus, 1916). This volume is known to have been in Schenker's personal library at the time of his death: see Musik und Theater enthaltend die Bibliothek des Herrn † Dr. Heinrich ...

Pages: 1 2 3 4