Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musik in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1923-02-18

    ... 18. Februar 1923 Sonntag; -4°, Schnee. Fortsetzung der Arbeit an Kurth, an Haydn: Chaos. Haydn: Die Schöpfung, die Vorstellung des Chaos, Das Meisterwerk in der Musik, II (1926), 161–70; Eng. transl., 97–105. An Hertzka (Br.): hinter dem Rücken ...

  • Diary entry for 1923-03-01

    ... himmlische Coda fällt ab, zu der gerade diese Musiker leichter eine Beziehung hätten finden können wegen des Rheingold-Anklanges. Von Dr. Kalmus Anfrage durch Boten: ob ich nicht gleich zu ihm kommen könnte? March 1, 1923 +4°, still muddy. From Langstroth ...

  • Diary entry for 1923-06-22

    ... (K.): verweise auf Seite 28 – 29 des 4. Heftes (Rolland!). An Hertzka (K.): wegen Abreise Besuch unausführbar. An U.-E. (K.): erbitte Ehrenexemplar an sechs Musiker, zwei an die beiden Aerzte auf meine Rechnung; dränge wieder auf op. 109 in der II ...

  • Diary entry for 1924-01-14

    ... auch mit dem Theater unbegabt, wie mit der Musik überhaupt. Was nicht zum Publikum hinausschreit, vom Podium oder der Straße, hält er für aussichtslos. Es wäre vergebens, ihm den Wechsel der Anschauungen vorzuhalten, liegt doch darin der Glaube an seine ...

  • Diary entry for 1924-08-16

    ... Urlinien: Mendelssohn, Schubert, Haydn, Haydn: Die Schöpfung. die Vorstellung des Chaos, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), 161–70; Eng. transl., II, pp. 97–105. erkläre auch die Choralfantasie. J. S. Bach: Matthäuspassion, Einleitungschor (Erste ...

  • Diary entry for 1924-12-18

    ... 18. –1°, neblig. Zum Präludium Amoll Joh. S. Bach, Zwölf kleine Präludien, Nr. 12, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), 115–23; Eng. transl., II, pp. 62–66. die Klichées u. die Urlinie-Tafel, 2. Niederschrift. Nach der Jause Sprung bis zum ...

  • Diary entry for 1925-02-05

    ... Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 61–73; Eng. transl., pp. 31–38. February 5, 1925 +5°, overcast, then a sunny spring day. At Dr. Baumgarten's: I show him the last statement of account; he writes a letter to UE threatening legal action. We give ...

  • Diary entry for 1925-02-18

    ... -dur), Präludio, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 88–93; Eng. transl., pp. 48–50. zuende gefeilt, Lie-Liechen auch mit der Reinschrift fertig. February 18, 1925 +4°, very nice. From Baumgarten; (letter= OC 52/689): asks for confirmations of actual ...

  • Diary entry for 1925-03-01

    ... Phrasierungsbogen, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 41–60; Eng. transl., pp. 20–30. Nach Tisch nach Schönbrunn, Lina fährt mit, 5¼h zuhause. An den D.M.V. (Br.): wieder über Anregung Lie-Liechens frage ich an, ob vielleicht der Titel ohne Uebernahme ...

  • Diary entry for 1925-03-17

    ... . Die Kunst der Improvisation, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 11–40; Eng. transl., pp. 2–19. Dr. Brünauer bringt endlich den ersten wirklichen Beleg zur Esmoll Etüde, immerhin nach seinen besten Kräften mit bester Absicht dargestellt ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90