Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musik in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-02-14

    ... anbringen. Nach dem Essen Diktat des Vortrags zum Edur-Präludium. Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für Violine. Partita III (E-dur), Präludio, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 84–85; Eng. transl., pp. 46. February 14, 1925 45° – 15°, nice. 8 ...

  • Diary entry for 1925-02-28

    ... , ob eine Uebernahme der Hefte noch erwünscht sei. Zurück zum Aufsatz über den Phrasierungsbogen Weg mit dem Phrasierungsbogen, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 41–60; Eng. transl., pp. 20–30. Von Mandyczewski (K.= OJ 12/49, [9]): hat ...

  • Diary entry for 1925-07-15

    ... der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl., pp. 106–17. Erdbeeren 12000 Kronen. Bad: die Wannen sind schön, aber verkehrt u. zweckwidrig aufgestellt. In der N. Fr. Presse vom 12. VII. spricht Prof. Mendelssohn über die Arbeiten im ...

  • Diary entry for 1925-08-14

    ... schicken wir ihn weg u. erklären das mit der Notwendigkeit der Arbeit. Der Junge nimmt das als selbstverständlich auf u. verspricht wiederzukommen. Diktat Chaos Heinrich Schenker, Haydn: Die Schöpfung: Die Vorstellung des Chaos, Das Meisterwerk in der Musik ...

  • Diary entry for 1927-08-17

    ... sich im Gespräch, daß der Herr, Grützmacher sein Name, zwar Beamter ist, doch mit Leidenschaft an der Musik hängt, sogar komponiert u. eigene Stücke zur Aufführung bringt. Im politischen Gespräch zeigt er sich gut national u. hoffnungsvoll, was ich aber ...

  • Diary entry for 1927-12-08

    ... erzählt von Halm Freundlichstes aus persönlicher Bekanntschaft; ferner, daß man in Berlin längst nicht mehr mit Schreker zufrieden sei u. daß überhaupt niemand lernen mag – daß Straube wohl ein sehr gebildeter Mann sei, aber im Grunde kein Musiker ...

  • Diary entry for 1928-02-09

    ... Kunstmusik höher stehen, ist unnötig zu sagen. Sonderbar aber, daß sie an nationaler Farbe sogar den ungarischen Komponisten überragen (vom letzten Satz des Klavierquartetts op. 25 nicht zu sprechen, der das stolzeste Denkmal ungarischer Musik ist, wie es nur ...

  • Diary entry for 1928-10-09

    ... Musikalische Gedichte (Dresden, 1927) and Neue musikalische Gedichte (Dresden, 1928) are known to have been in Schenker's personal library at the time of his death: see Musik und Theater enthaltend die Bibliothek des Herrn Dr. Heinrich Schenker, Wien (Vienna ...

  • Diary entry for 1928-11-20

    ... Symbiose mit seinen Freunderln und das Leben auf deren Kosten"), which he never outgrew. Der Professor gab sich in der Unschuld seiner Unwissenheit für einen Kenner der Musik aus, der es bis zu einer Art Graphologie The article in the Neue freie Presse ...

  • Diary entry for 1929-03-10

    ... Quelle der Musik zu betrachten sei – lautet die eine. Ich warnte ihn vor dieser Entgleisung u. erkläre: Es waltet doch über sämtlichen Formen das Gesetz des Tonraumes, das aber nicht aus der Form, nur aus der Linie bezogen werden kann. Er plant ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90