Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1913-03-03

    ... 3. März Fl. zu Tisch im Gasthaus; Fragen aus der Esdur-Sonate op. 30Op. 31, No. 3, Mod. Partie, Harmoniengang; aus Brahms’ Requiem: 2. Satz, Bd Stelle. March 3. Floriz at lunch in the restaurant; questions about the E flat Sonata, Op. 30Op. 31, No ...

  • Diary entry for 1913-11-26

    ... ihn und seine Familie bezüglichen Erinnerungen (Bonn: Verlag des Vereins Beethoven-Haus, 1890). Dritten Satz, Beethovens Op. 110 entworfen; (Rezitativ) 26. From Mrs. Pairamall, catalog of the Beethoven House. Third movement of Beethoven's Op. 110 ...

  • Diary entry for 1920-06-08

    ... 8. VI. 20 Schön, kalt. Dr. Mond besucht mich um ¾11h. Nach Galltür 280 Kronen geschickt: Angabe u. Geld für die Einreisebewilligung. Erster Teil des letzten Satzes bis auf Kleinigkeiten fertig. June 8, 1920 Nice, cold. Dr. Mond visits me at 10 ...

  • Diary entry for 1920-07-20

    ... 20. VII. 20 Nach schwerem Nachtregen wolkenlos. Zur Wäscherin, die sich bereit erklärt. Brotfrage: wer wird backen? Dem Abschluss des strengen Satzes entgegen. Von Emil Gärtner (recomm. Br.): Brief an Dr. Schmidt: erbittet darin günstige Erledigung ...

  • Diary entry for 1921-11-20

    ... 20. Sonntag; +2°. An Vrieslander (K.): Bericht über Kommentar, Hertzka, Hoboken. Bei Jetty. Abends 1. Satz Mozart Mozart Sonate A-Moll (Köchel-Verzeichnis Nr. 310), in: Der Tonwille Heft 2 (1921), 7–24; Eng. transl., I, pp. 55–71; esp. 7–10 (pp. 55 ...

  • Diary entry for 1922-05-17

    ... 17. Frl. Schaab widerruft ihre Bereitwilligkeit. Um 5h Frau Pairamall: Trio Bdur, 1. u. 2. Satz. Zu Busch: Septett von Beethoven u. Oktett von Schubert; beim Septett auffälliger Rückgang an Vortragskultur. 17 Miss Schaab takes back her willingness ...

  • Diary entry for 1923-06-06

    ... 6. +10°, bedeckt, kühl. Von U.-E. (K. = OC 52/349): Ausgabe op. 54 angekündigt. 4 Reclam-Bändchen: 8800 Kronen. Mit dem 2. u. 3. Satz der Handschrift fertig. 6 +10°, overcast, cool. From UE (postcard = OC 52/349): edition of Op. 54 announced. Four ...

  • Diary entry for 1923-11-10

    ... ; Mozart 1. Satz zu langsam, mit allen Fehlern dieses Zeitmaßes, der 2. Satz gelingt, auch im Zeitmaß, der 3. Satz fast ebenso gut. In der Beethoven-Sinfonie der 1. Satz gut im Tempo, der 2. zu schnell, der 3. zu langsam, der 4. ein wenig zu schnell; viele ...

  • Diary entry for 1924-01-25

    ... 25. –5°, lichter. An der Eroica, letzter Satz. Korrektur der Urlinie-Tafeln für das 5. u. 6. Heft u. an den Haydn-Sonaten. Um ½5h sagt Frl. Erika ihren Papa ab, der bettlägerig ist. 25 –5°, lighter. Work on the "Eroica," last movement. Correcting ...

  • Diary entry for 1926-11-12

    ... 12. 9°, bedeckt. Vormittag am Freien Satz. Von 5–8h Hoboken mit Frau; (zur Jause): lese meine Antwort= OJ 5/17, [1] an Hindemith vor; zeige die das Jhrb. II betreffenden Stücke u. erkläre, an eine Zeitschrift nicht denken zu können, so lange das ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100