Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1934-11-15

    ... 15. Bedeckt, 11°. Rothberger trotz Feiertag. Jause bei Meinl: ganz günstig. Ein süßes Schäferstündchen bei Korrekturen des Vorworts zu Der freie Satz; Lie-Liechen in Blüte u. Duft der Aufgabe u. Ausführung: Dank! 15, cloudy, 11°. Rothberger, in ...

  • Diary entry for 1934-11-24

    ... 24. Korrekturen zu Der freie Satz. Dr. Lanzer zum Thee von 6–½9h! –: Plausch, zum Schluß: die geplante Schenkung macht keine Umstände; – Mozio kam nicht zur Sprache. Sehr ermüdet, spät zu Bett. 24. Proof corrections to Free Composition. Dr. Lanzer ...

  • Diary entry for 1934-12-04

    ... 4. Bedeckt, 12°. Sammeltag. An die U.-E. gehen die Fahnen für Der freie Satz ab. v. H. bleibt 1½ Stunde – bringt im Namen der Frau strenges Süßes aus dem Sanatorium. 4, cloudy, 12°. Collection day. The galley proofs to Free Composition sent off to ...

  • Diary entry for 1934-12-27

    ... 27. Nebel –, 3°. Von Frieda Fränkl (Ansichtsk.): Weihnachtsgruß. Am Vormittag viel gearbeitet, bleibe zuhause, entgegen dem ursprünglichen Plan, Lie-Liechen läuft durch elf Geschäfte. Fahnen bis 53 für Der freie Satz. 27, fog, 3°. From Frieda Fränkl ...

  • Diary entry for 1929-04-25

    ... 25. Schön, 10°. Von Türtscher (Br.): Angela wird wegen der Marquise sprechen. Nachmittag Durchsicht der revidirten Abschrift der Eroica begonnen; Diktat: Vortrag zum 2. Satz in zwei Fußnoten zum Freien Satz. Lie-Liechen macht die Urschrift ganz ...

  • Diary entry for 1923-10-07

    ... 7. Sonntag; leicht bedeckt. An Klenau (Br., kopiert= OC 54/333-336): stelle die Tongebung als Voraussetzung für das Zeitmaß voran; erkläre die metronomische Bezeichnung des 1. Satzes für zutreffend; sie ist durchführbar auch beim 2. Gedanken u ...

  • Diary entry for 1926-11-06

    ... . wünschte für sich Stunden, um den Kontrapunkt in Helsingfors in meiner Weise unterrichten zu können, namentlich wünschte er einige Aufklärung über die Verbindung des freien Satzes mit dem strengen – für die Frau wünschte er Klavierstunden. Ich weiche diesen ...

  • Diary entry for 1927-10-03

    ... . Satz aus op. 101 u. den 2. Satz aus op. 90 vor, er spielt mir den 1. Satz aus op. 101 vor, er freut sich einer gewissen Uebereinstimmung, ich allerdings finde die Uebereinstimmung nicht so stark wie er. 3. fair weather, agreeably cloudy. From Hoboken ...

  • Diary entry for 1929-11-16

    ... mir v. H. die Deutsche Notgemeinschaft für den Freien Satz. An Kammerer (K.): bestelle ihn für den 27. XI. Zu Fuß ins Philharmonische Konzert: Oberon Ouvertüre, noch viel mehr zerbröckelt als sie ohnehin schon ist; eine Rhapsodie von Norfolk; This work ...

  • Diary entry for 1930-11-02

    ... nicht schaden, sende deshalb das Exemplar zurück. Am freien Satz. Zur Jause im Café Vindobona, womit wir die Rückkehr zur Ordnung von früher vollziehen. ½6–½8h im Schwarzenberg-Kino: „Pension Schöller“; Pension Schöller, a 1930 German film directed by ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100