Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1931-12-14

    ... 14. Licht, +5° Von Staeps (Br.): sie können zusammen M. 180 monatlich zahlen; nun hätte ich mich u. sie darnach einzuteilen!! An Goos (K.): mein Lehrplan: Kontrapunkt, Generalbaß, freier Satz – auf Schulen mit Zeugnis-Kandidaten nicht anwendbar. Von ...

  • Diary entry for 1907-01-03

    ... 3.1. √ Ablieferung des 1. u. 2. Satzes. Generalprobe zu Mahler's VI. Symph.The premier of the Sixth Symphony was given in the Grosser Musikvereinssaal at 8 p.m. on January 4, with the Vienna Philharmonic under the baton of the composer. Ein Werk ...

  • Diary entry for 1907-03-23

    ... Samst. 23. KonzertV. (Pensionsfonds): Dohnanyi spielte das G-dur Klv.K. von Beeth. zu weich, ohne Unterstützung der linken Hand, derselbe (Fehler wie bei Reisenauer) am besten im letzten Satz. Mittags Besuch Löwe's der mir 2 Karten bringt. Gespräch ...

  • Diary entry for 1911-11-09

    ... minderwertigen schwächeren Gegner nachgegeben hat. Niemals ist es ein tieferstehendes Individuum durch Großmut des höherstehenden geheilt u. emporgehoben worden. Beginn des 4ten Gattung des 3st. Satzes. — Ser. A, 1911 November 9 End of the Moroccan affair. There ...

  • Diary entry for 1913-04-16

    ... 16. Opus 110! 1. Satz. Text nach Aut., gGesamt-Ausgabe. u. Nottebohm corrigiert. It is likely that Eusebius Mandyczewski gave Schenker access to unpublished materials of the Beethoven scholar Gustav Nottebohm deposited in the archives of the Society ...

  • Diary entry for 1914-06-14

    ... 14. VI. 14 Von Prof. Rettich Beilagen zurückerhalten, On May 22, Schenker sent Rettich Walther Vetter's Der Erste Satz von Brahms' E-moll Symphonie, Die Musik, 13–15, April 15–May, 1914 and Walter Dahms's Musikalischer 'Fortschritt', Neue ...

  • Diary entry for 1918-01-06

    ... eventueller Verwendung u. kündigt Aenderung seiner Adresse an. Der strenge Satz gelangt zum Abschluss. Presumably Parts I–V of Kontrapunkt 2, leaving only Part VI, "Bridges to Free Composition," to write. 6 Sunday; beautiful. To Mrs. Wally (postcard ...

  • Diary entry for 1918-11-19

    ... 19. Schön. Kaff entschuldigt sich. Breisach entschuldigt Verspätung. An Vrieslander (K.): zitiere Marxens Satz gegen die Tradition als Schlüssel zu meiner Stimmung. Cf. Schenker’s remarks on Karl Marx in: Tw Heft 1, p. 25 and DLA 69.930/4, December ...

  • Diary entry for 1920-05-01

    ... 1. Mai 1920 Wunderschön. Im botanischen Garten; 2. Satz begonnen. Nachmittags zu Jetty, erhalten Empfehlungskarte wegen Spiritus. Abends Julian: Mozio werde schreiben. In noch uneröffneten Zeitungen findet sich ein Brief von Dr. Türkel vom 21. IV ...

  • Diary entry for 1920-07-09

    ... 9. VII. 20 Regen. An Frau Schloß (Ansichtsk.): Erwiderung des Grußes. N. Fr. Pr. langt an. Abends den Tisch in die Mitte des Zimmers gestellt u. am strengen Satz fortgearbeitet, auch an op. 110. Auch nachmittags u. abends heftiger Regen, bleiben ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100