-
Diary entry for 1931-06-06
... 6. Schön. An v. Cube (K.OJ 5/7a, [36]): werde aus Galtür schreiben. An Floriz (K.OJ 8/5, [4]): von Furtwängler M. 3000 erhalten; g der freie Satz ist fast gesichert. An Türtscher (K.): die drei (vier?) Pakete an uns sind mit Vorsicht zu behandeln ...
-
Diary entry for 1931-06-09
... . Ich erzähle ihm von Furtwänglers M. 3000 u. auch von dem Wiener Großindustriellen. Der Koffer wird vom Boden geholt! Lie-Liechen packt abends den freien Satz in den Rucksack! An Weisse (Br. expreß): danke für die Stücke; bitte durch einen Boten vier ...
-
Diary entry for 1931-06-12
... 12. An Furtwängler (Br.): Dank! Rufe ihm die Umstände in Erinnerung, die mich in die bittere Lage gebracht haben. Bitte ihn ausdrücklich, mir seine Hilfe auch für den freien Satz zu gewähren. Postweg: Geld für die Gepäckversicherung. Von Deutsch (Br ...
-
Diary entry for 1931-08-03
... . H.). Von Martin (Br.): Dank; ziemlich bittere Erkenntnis: vielleicht – wenn der freie Satz vorliegen wird? This may refer to Schenker’s perennial complaint that his correspondents get free tuition from him, and that this may come to an end when Free ...
-
Diary entry for 1931-09-19
... 19. Heller. Von Frl. Elias (Br.): wie es uns gehe? Von Wilhelm (Br.): Dank für die Sendungen. Von Martin (Br.): Dank für den Prospekt. Von der Steuerbehörde ein rätselhafter Erlagschein. Diktat zum freien Satz: bis zur Elipse. Zum erstenmal am ...
-
Diary entry for 1931-09-30
... grosso Gmoll (tempi falsch); Beethoven: Violin-Konzert – sehr schöne Kadenz zum 1. Satz (Der Sprecher: Fritz Adolf Busch spielte eine Stradivarius, eine der letzten vom Meister selbst angefertigten Geigen – erzählt mir Lie-Liechen nachträglich). Apfelfest ...
-
Diary entry for 1931-10-22
... appears in the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform, published in 1932. 11–¾12h Diktat zum freien Satz. Nach der Jause bei schönstem Wetter Wege. Waage: 81.70 kg – 61.90 kg. Schnitzler ist plötzlich gestorben – hinter dem Rücken Oesterreichs hat ...
-
Diary entry for 1931-11-05
... , Fortschritte des freien Satzes; bald gehen wir zu Khuner; über Arbeiten aus dem Seminar. Ganz zuhause. Rf.: Ein Abend in Grinzing (Decsey) Tautenhayn, in anfeuernder Liebe zu Wien u. von seiner Einmaligkeit. Felix Braun: „Der Dichter u. die Gegenwart ...
-
Diary entry for 1931-11-30
... 30. November 1931 Schön, -5°! Von Voß, Staeps u. einem Dritten (Br.): bitten um Unterricht zu Dritt; fragen nach Wiener Unterkünften. ½11–11h Postweg. „Parallelismen“ in Der freie Satz in Angriff genommen. Nach Tisch auf dem Diwan von ¾3–¾4h dann ...
-
Diary entry for 1931-12-09
... 9. Hell, +2° (böse Nacht!). Von 10 bis ½ 11h im Freien. „Artikulation“ in Der freie Satz in Angriff genommen. v. Hoboken: „. . ich bin auf mich gestellt – ich kann nicht geben – ich weiß, daß das schön ist, nach Wunsch des Testaments, aber ...“ Wenn ...