-
Diary entry for 1925-11-16
... 16. (Nachtrag) Frau Pairamall bringt Chopin-Mazurken in der Gebethner-Ausgabe Chopin’s Op. 33 and Op. 56 were brought out by the Warsaw publishers Gebethner & Wolff ca. 1880 and ca. 1865, respectively. zum Geschenk, auch Zweig „Drei Dämonen“ Stefan ...
-
Diary entry for 1926-02-22
... 22. Februar 1926 +5°, lichte Nebel. Von Reigersberg Drucksache: Haba-Konzert in Berlin. Korrektur der Urschrift, Lie-Liechen beginnt die Reinschrift. Der Bote der Treuga bringt die 600 S. Mizzi stellt den Rundfunk-Apparat wieder her, 10 S. Von Fritz ...
-
Diary entry for 1926-02-25
... 25. +6°, Regen. Mit dem Fläschchen ins Rudolf-Spital. An Angela (Br. Lie-Liechen) wegen Lina. An den Sprachverein 2.25 S., Warenumsatzsteuer 10 S. erlegt. An Frau Rubinraut (K.): erwarte sie nächsten Mittwoch, schlage einige Stücke vor. 25, +6 ...
-
Diary entry for 1928-03-05
... 5. Von Frau Deutsch (Br.= OJ 10/3, [79]): kommen am 14. d. Steininger nimmt selbst das Maß der Betten. Zigarrenweg. Brünauer, der am 1. nur 200 S. gezahlt hat, bringt heute – 100 S. (!) 5. From Mrs. Deutsch (letter= OJ 10/3, [79]): they will come on ...
-
Diary entry for 1928-03-08
... 8. Der Tischler bringt endlich das Fensterbrett an – nun haben sich alle Kakteen zusammengefunden, ein behagliches Vergnügen. Nach Tisch Geld für Strom erlegt: 23.40 S. Brünauer zahlt endlich die letzten 100 S. Nach der Stunde Wege. 8. The carpenter ...
-
Diary entry for 1928-09-17
... 17. Regen. Von der Deutschen Bank (Br.): 6¼% (früher 6%). Von Deutsch (Br. = OJ 10/3, [91]): Einladung für Mittwoch 5h. An Deutsch (K.): Zusage. Von Jonas der geputzte Teppich (10.40 S.). Bei Orlay: wir müssen lange warten. Beim Portier der Oper ...
-
Diary entry for 1929-12-02
... 2. Geld für Steuer, 35 S. u. für Saphir, 40 S. erlegt. Kleiner Spaziergang. Für Momente zur Eroica zurück. Georg bringt zum erstenmal das Cello. Rf.: 8h: Gide; Lie-Liechen hört den Vortrag ganz, ich nur die Geschichte vom verlorenen Sohn. 2. Money ...
-
Diary entry for 1930-03-05
... 5. März 1930 Schön, 8°. An Weigl (Br.): danke für die Erinnerung, werde erscheinen. Fortsetzung der Korrekturen der Eroica. Von Mozio (K. express): sagt für nachmittag ab, wird schreiben. Nach der Jause Karten zu Weigl besorgt, 9 S. Sieburgs „Gott ...
-
Diary entry for 1930-04-22
... 22. April 1930 Blau. Den Brief an Wilhelm zur Post getragen. Nach der Jause Wege: einen Seidentuch gekauft (Skarenina Possibly the name of the shopkeeper from whom Schenker bought the scarf. ) 70 S., einen Binder für Lie-Liechen (7 S.). Lie ...
-
Diary entry for 1930-07-21
... 21. Blau; von 9–¾12h im Vermunttal, Lie-Liechen pflückt allerhand Großes u. Kleines. Jause auf der Terasse; Berliner bringen uns Alpenrosen aus dem Lareintal. Von Deutsch (Br.): Rechnung von Piller: 123 S. Krankenkasse (Paula) 21.19 S. 21, blue sky ...