-
Diary entry for 1928-10-21
... endlich seines Freundes Kellner Hauptwerk antiquarisch für – 4 S. erstanden! „4 Schillinge ist Shakespeare immer wert“ ... The book in question was either Kellner's Shakespeare-Wörterbuch (1922) or another of his books on Shakespeare. Die Jause im Garten ...
-
Diary entry for 1928-11-26
... , die Gesellschaft hielt sich aus eigenem Temperament für heiter, ohne zu ahnen, daß ich sie erst anentfachen mußte. Selbst in einem solchen Falle bewahrheitet sich’s, was Berrsche ganz ausgezeichnet gesagt hat – „ . . an Sie denkt man zuletzt“ – nämlich ...
-
Diary entry for 1929-05-06
... , freilich ohne pietätlos zu sein.“ Er: „Das muß ja so sein.“ Ich: „Als Künstler kenne ich den höhern Wert des Alten.“ Hierauf entläßt mich M. Ich will zur Bahn, Fascisten verweigern mir die Auskunft – ich habe auch nur 50 S. Reisegeld! Sogar der Kassier ...
-
Diary entry for 1929-12-04
... there). An den Verlag des Kürschner-Kalender s (K.): bitte um den Erlagschein, der dem Brief hätte beiliegen sollen. An Mozio (Br.): der Junge muß Cello büffeln; erbitte die zweite Hälfte spätestens bis 15. I. zurück, da ich vom Kapital zehren muß. Von ...
-
Diary entry for 1930-03-21
... Berufsstörung. Er läßt dem Mädchen S. 1.50 zurück. 21, blue sky, 6°. From Wilhelm (letter): Mozio complained to him about my demanding to have my money back!!! In his reply, Wilhelm vigorously took my side. To Waldheim (letter): what is holding up the reply to ...
-
Diary entry for 1930-03-31
... späteren Anerkennung hoch zu werten. An Albersheim (Br.): schicke den Brief= OC B/139 von Einstein, bitte ihn für Mittwoch um den 9. IV. An Deutsch (Br.): schicke den Brief= OJ 89/4, [4] H.s, bitte um Aufklärung der dunkeln Stelle. Geld an Saphir geschickt ...
-
Diary entry for 1930-11-05
... 5. Regen. Von der U.-E. (Br.= OC 52/863): die Kosten der II. Auflage würden S. 5000 betragen. Die Zeitung berichtet von einem Vortrag Klaus Mann: Wie die Jugend von heute die Welt von morgen sieht. Vortrag Klaus Manns im Kulturbund, Neue freie ...
-
Diary entry for 1930-12-31
... „gute Natur“. Von Hammer (Ansichtsk. aus Florenz): Wünsche. Von Fanny (Br.): wird Montag kommen. Nach der Jause in der Stadt: kaufen für Hugo Walter ein Buch, 8.70 S. Begegnen Frl. Frieda Pollak u. stellen ihr eine Einladung in Aussicht. Rf. Operette von ...
-
Diary entry for 1931-02-21
... 21. Februar 1931 Bedeckt, +6°. Von Lanzer (Br.): der Geklagte bestreitet den Anspruch!!! Klagebeantwortung bis 10. III.; 49.10 S. an den Substituten zu erlegen! Von Oppel (Br.): seine Vorträge seien nun zuende; zum Schluß habe er den ...
-
Diary entry for 1931-03-10
... superstition about Mondays and Fridays: Monday is "Blue Monday," Friday – the day of the crucifixion! In addition, she teaches me a saying of her father’s: "[He] who gains nothing by marriage or inheritance will remain a beggar until he dies." Result: 1 ...