-
Diary entry for 1934-12-16
... from Jonas to Schenker together with a typed German translation of a review of Jonas’s book published in the Monthly Musical Review of December 1934. u. Schenkers Theorie. Frl. Elias bringt eine schöne Pflanze. 16–23 (summary): cleaning of the apartment ...
-
Diary entry for 1925-11-23
... cor più non mi sento,” a duet. Beethoven’s variations on this theme (WoO 70) were composed in 1795. zugrunde gelegt. Steiner singt vorzüglich, viel besser als Frau Elizza, ja vielleicht unvergleichlich, an den Leistungen der Sänger von heute gemessen ...
-
Diary entry for 1928-02-01
... 1. Februar Heck erscheint um ½11h u. bringt 700 S. für Heine, die wir annehmen. On October 12, 1927, the Schenkers had given the antiquarian dealer V. A. Heck some Heine manuscripts to sell on their behalf. Nach Tisch Geld für Steuer 70.49 S. für I ...
-
Diary entry for 1931-04-01
... ! The offer of the theory position at Violin’s planned "Schenker Institute" in Hamburg. v. H. kommt am Charfreitag („. . mich sieht ja niemand. .“); heute Mittwoch ist er zu Deutsch geladen, mit Krenek, Dr. Schwarz u. einem Ministerialrat; davon spricht ...
-
Diary entry for 1931-07-29
... 29. Juli 1931 Zur Aufheiterung hin. ¼11–¾12h aufwärts bei Sonne. Von Rinn (1. Br.): Berrsche’s Aufsatz „Das Pfingstwunder“; das Heft Der Kunstwart 44 (July 1931) with Schenker’s article Ein verschollener Brief von Mozart und das Geheimnis seines ...
-
Diary entry for 1931-07-30
... gestern noch so finsterkalt gewesen, So mir auch mein Madl neu gefällt, Wenn trübe Launen ihr verwesen.“ Schönes Bad, Schöner Mittagstisch! Von Deutsch (Br. aus NaudersOJ 10/3, [151]): Krankheit der Frau; hofft v. H.s Bibliothek in Wien halten zu können ...
-
Diary entry for 1931-08-12
... wohl! Auf einem Studienblatt Oppels fand ich das Beispiel aus der Durchführung in Haydns Sonate Esd. Almost certainly the graphic analysis of the development section of Haydn’s Sonata in E flat, Hob. XVI:49, which was to be published in the Fünf Urlinie ...
-
Diary entry for 1932-06-03
... mich dessen um meines theuern Lie-Liechen willen! Junggesprochen ohne Makel! Arbeit am freien Satz: Prolongation. Von Frau Mannes (Br. rec.): ein Scheck über S. 706; According to the currency values published in the Neue freie Presse for June 3, 1932 ...
-
Diary entry for 1932-07-18
... 18. Juli 1932 Bedeckt, regnerisch. An Jonas (Br.OJ 5/18, 11): zu Furtwängler – Saul; Handel’s oratorio Saul in Brahms’s arrangement; Schenker gave his copy of this to Wilhelm Furtwängler on April 8, 1932. op. 109 besitze ich; Possibly a photographic ...
-
Diary entry for 1932-07-22
... -Br. retour): Alles in Ordnung, der Weg nach Amerika frei; 160 S. Fracht zu teuer!! Von Frl. Elias(Ansichtsk.); dankt für den Empfang. Nebennote 2. Schicht in Der freie Satz bis auf die Eintragung der Beispiele geordnet! Heftiger Regen hält uns vom geplanten ...