Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sonate in Diaries (328 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1921-10-15

    ... Dollar vor; erfahre, daß Brünauer die billigere Mondschein-Sonate bestellt habe, daß Hertzka ursprünglich die eine elende Uebersetzerin für 400 Kronen die Arbeit habe machen lassen, bis Deutsch auf eine bessere Uebersetzung gedrungen habe, die nun 100000 ...

  • Diary entry for 1921-10-17

    ... Waggons Kohle Frl. Elias gefragt. ½3–½5h Weg zu Ludwig in dieser Angelegenheit. Literatur op. 2 No. 1. Beethoven: Sonate opus 2 Nr. 1, in: Der Tonwille, Heft 2 (1921), 25–48; Eng. transl., vol. I, pp. 72–95: "Literatur," pp. 43–48; Eng. transl., pp. 88 ...

  • Diary entry for 1921-10-30

    ... –31; Eng. transl., vol. I, pp. 185–201. u. op. 2 No. 1, Beethoven: Sonate opus 2 Nr. 1, in: Der Tonwille, Heft 2 (1921), 25–48; Eng. transl., vol. I, pp. 72–95: "Literatur," pp. 43–48; Eng. transl., pp. 88–95. Literatur; dazu Brief mit Ankündigung künftiger ...

  • Diary entry for 1921-11-12

    ... Mozart Mozart Sonate A-Moll (Köchel-Verzeichnis Nr. 310), in: Der Tonwille Heft 2 (1921), 7–24; Eng. transl., I, pp. 55–71; esp. 19–24 (pp. 66–71). vollendet, Lie-Liechen inzwischen ihr Jäckchen. November 12, 1921 –4°, overcast. National Holiday, but ...

  • Diary entry for 1922-05-05

    ... 5. Von Schustermann (Br.): Dahms Aufsatz in „Feuer“, Weimar. Mittags Weisse; zeigt eine Sternkarte; fragt nach Mozart-Sonate Cdur für Pullmann. Lie-Liechen schreibt das Vorwort rein. Abends Brief diktiert, gleichsam 2. verbesserte Auflage. Von ...

  • Diary entry for 1922-07-05

    ... 5. Schön. Um 10h zu Frau Walter wo wir Schlagobers vorgesetzt bekommen u. über Ereignisse im Tal u. den Familien sprechen. Von Roth (K.): dankt für Tonwillen. Von U.E. (K.): Die ersten Exemplare der Mondschein-Sonate seien vergriffen; bis aus der ...

  • Diary entry for 1922-07-15

    ... ; Haydn: Sonate Es-Dur, in: Der Tonwille Heft 3 (1922), 3–21; Eng. transl., I, pp. 99–117. finde mich nach drei Monaten Suche in Uebereinstimmung mit den allerersten Notizen, die ich aus dem Auge verloren – allerdings vertiefter. Trinken zwei Mocca! 15 ...

  • Diary entry for 1922-07-31

    ... Paket Brot zu besorgen; werde die Auslagen zurückerstatten. Paket, das am 21. aufgegeben worden, liegt noch in Pians, obwohl die Begleitadresse schon längere Zeit hier ist. Lie-Liechen schreibt das Haydn-Diktat. Haydn: Sonate Es-Dur, in: Der Tonwille ...

  • Diary entry for 1922-08-01

    ... 1. August. Nebelbänke! An Hans Guttmann (Ansichtsk.): Gratulation. 9–10h auf dem Fädnerabhang Heidelbeeren gepflückt, ausreichend für zwei Nachspeisen für uns Beide. Lie-Liechen schreibt fort (Haydn). Haydn: Sonate Es-Dur, in: Der Tonwille Heft 3 ...

  • Diary entry for 1922-08-02

    ... 2. August 1922 Nebel tief im Tal. Bäder von 800 auf 1800 Kronen. Ersten Satz corrigirt, 2. diktirt. Haydn: Sonate Es-Dur, in: Der Tonwille Heft 3 (1922), 3–21; Eng. transl., I, pp. 99–117. Telegramm an U.-E. kommt zurück: Adresse angeblich nicht ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33