Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sonate in Diaries (328 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1914-04-15

    ... Preussische Zeitung, April 9, 1914; a clipping is preserved in Schenker's scrapbook, OC 2, on pages 41–2. ein, worin er von mir als von einem „Reformator“ spricht. (Offenbar zum Zweck der Kaptivierung.) Zu unserer Freude bringt die Post den Stich der Sonate ...

  • Diary entry for 1919-10-18

    ... Honorar bekümmern; so frage ich noch einmal, ob mir das Legat sicher sei. Von Riedel u. Beutel: Kragen u. Taschentücher: 846.50 Kronen. Weisse bringt eine Fotografie von Brahms Gdur-Klavier-Violin-Sonate. Gärtner bringt 1 kg Café für 45 Kronen. Julian ...

  • Diary entry for 1920-11-10

    ... –43. Bestellung für Frl. Zollner; urgiere die Mondschein-Sonate für die Gesamtausgabe. Mondscheinsonate für die bibliophile Ausgabe abends begonnen. Gärtner mit Liedern zwischen 6–7h. An Frl. Zollner (K.): sende, wie früher, grundsätzlich auf meine Rechnung op ...

  • Diary entry for 1921-05-24

    ... Einteilung mache; Tonwille soll gekürzt werden, ein Teil der V. Sinfonie Beethoven: V. Sinfonie, in: Tonwille, Heft 1 (1921), 27–37; Eng. transl., I, pp. 25–33. als Uebersatz; Mondschein-Sonate wird ausgegeben; Vrieslanders Bachiana inedita ist er bereit ...

  • Diary entry for 1921-08-12

    ... Sturm, Regen, großer Temperatursturz. Korrektur der Bogen 1 – 2. Von Dr. Weisse (Br.): = OC 24/85-86, 97, 100, August 8, 1921. die neue Sonate hofft er gut gemacht zu haben – will anfangs September nach Galtür kommen; – Zitat aus Goethes Anmerkungen zu ...

  • Diary entry for 1922-07-26

    ... 26. Etwas freundlicher. Von Weisse (Br.= OJ 15/16, [46]): beiliegend zwei Erlagscheine, Kohn u. Steuer u. Rechnung von Fritz; berichtet über die Tour. Von Deutsch (Br.): nicht bloß „die ersten Exemplare“, die ganze Auflage der Mondschein-Sonate sei ...

  • Diary entry for 1922-08-30

    ... -Liechen schreibt den Rest zu Haydn. Haydn: Sonate Es-Dur, in: Der Tonwille Heft 3 (1922), 3–21; Eng. transl., I, pp. 99–117. August 30, 1922 Cloudless! Mail forwarded from Galtür: from UE settlement 280,000 Kronen; C. P. E. Bach and Vrieslander volume, Neue Freie ...

  • Diary entry for 1922-11-24

    ... 24. November 1922 ½11h Weisse, meldet die Erkrankung seiner Frau: Angina – bleibt eine Stunde; Mozart Fantasie u. Brahms Sonate Adur. Lie-Liechen zu U.-E. mit Korrektur des 1. Abzugs u. Brief: wird richtiggestellt die Frage: 1. oder 2. Abzug, urgirt ...

  • Diary entry for 1923-09-27

    ... , wahrscheinlich über Winter nach dem Süden; ohne Gruß, ohne Dank! ½6h mit Lie-Liechen zum Schneider König, der den Winterrock neu füttern wird. Abends Urlinie in Haydns Sonate Bd. II No. 1 festgestellt. September 27, 1923 Overcast. To Mrs. Komorn (postcard): I ask ...

  • Diary entry for 1924-02-16

    ... -Auslage. Vor u. nach dem Abendessen Diktat 1. Satz Sonate op. 57, Der Tonwille Heft 7 (=IV/1, Jan–March 1924), 3–33; Eng. transl., II, pp. 41–64; Allegro assai 3–13; II, pp. 41–49. beendet; auch an der Matthäus-Passion. J. Seb. Bach: Matthäuspassion Rezitative ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33