Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for tempi in Diaries (36 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-12-16

    ... die Tempi beschleunigt gegenüber der früheren Art, sie lyrisch zu zerdehnen; manches sogar überbeschleunigt! Ich fürchte, F. wird jetzt im Allgemeinen schneller spielen als geboten ist, in Verkennung dessen, was ich Linie nenne. Er glaubt, dies durch ...

  • Diary entry for 1925-11-30

    ... . In Brahms die Tempi zu langsam, namentlich das Andante moderato, das geradezu im Adagio gespielt wurde; sogar der letzte Satz fiel zu langsam aus; op. 135 ohne Humor gespielt, zu dick u. zu langsam der 1. Satz u. auch der letzte. Joachims ...

  • Diary entry for 1926-01-06

    ... Schwierigkeiten, dem Dirigenten sowohl wie dem Orchester. Die Tempi der mittleren Sätze geraten gut, ohne daß die Darstellung dadurch gehoben worden wäre – es fehlte eben an der wahren Einsicht in den Inhalt. Der letzte Satz wurde zu schnell gespielt. Bei Bruckner ...

  • Diary entry for 1928-11-08

    ... , straffer sogar als Furtwängler. Die Tempi waren ganz vorzüglich zu anfang der Einleitung im Hauptsatz, im andante, im allegretto; zu langsam nur am Anfang des Dur-allegro im letzten Satz. Auch die Uebergänge gelangen ihm ausgezeichnet, namentlich zum più ...

  • Diary entry for 1908-11-15

    ... Männergesangverein, and the Court Opera Orchestra. Senius vorzüglich, Auch Sopran Frau N.- Rendig. Reddingius ‒ H. Kraus u. Gattin dagegen schreierisch u. quatschig. Manche Tempi zu schnell. Dem Bankett ferngeblieben (mit Entschuldigung). Zeitungsschreibern Praktiken ...

  • Diary entry for 1916-02-20

    ... Orgelpräludium u. Fuge in Cdur vor, die vor einigen Jahren Straube, trotz manchen Mißgriffen, im Großen u. Ganzen entzückend vorgetragen hat. Dittrichs Vortrag steif, pedantisch. Händel: Konzerte Concerto grosso für Streichinstrumente Gmoll. Alle Tempi scheinen ...

Pages: 1 2 3 4