Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for variationen in Diaries (163 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-03-08

    ... Wind. Zur Jause im Café Aspang, Engelsmann gelesen, eine Frimmel-Abart! Die Familie Bednař gesprochen. Das Diktat fortgesetzt. Im Rundfunk ein gelungener Schubert-Abend, eingeleitet von O. E. Deutsch: Schubert in fünf Variationen-Werken, denen eigene ...

  • Diary entry for 1925-04-12

    ... 6¼h Diktat bis zur letzten Ausführung. Arbeit an Reger: 1. – 4. Variation im Bett. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng ...

  • Diary entry for 1925-07-18

    ... ein schöner Regenbogen über Ischgl, steht auffällig lange am Himmel. Diktat zu Reger fortgesetzt. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp ...

  • Diary entry for 1925-07-25

    ... . Nach der Jause Diktat der 11. – 14. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl., pp. 106–17. Von An Dr. B ...

  • Diary entry for 1926-09-05

    ... 's subscription, just to have Weixlgärtner's article. ½6h in die Stadt, ein Weilchen im Stadtpark – schon ein Blick hat uns verscheucht; sehr schwül. Im Café Aspang im Freien bis ½8h gelesen. Nach dem Essen Beethoven-Variationen, um Gesit u. Finger ein wenig ...

  • Diary entry for 1926-09-09

    ... eingekauft. Abends am Klavier: Beethoven-Variationen. 9, rain, 17°, brightening up in the afternoon. At 3 o'clock to Dr. Jahoda, who examines Lie-Liechen most thoroughly for a full hour; he gives the body a good recommendation, wants to examine her heart in ...

  • Diary entry for 1926-09-28

    ... . Nach der Jause Spaziergang in die Stadt, dann Einkäufe. An Brahms’ op. 119 No. 1 u. Beethoven Gdur-Variationen Variations on Paisiello's aria "Nel cor, più non mi sento," WoO 77. (für Schüler Robert Brünauer and Angi Elias worked on Op. 119, No. 1 at ...

  • Diary entry for 1926-12-12

    ... Schleife. Die Fuge aus den Eroica-Variationen mit Tinte neu geschrieben (für Dr. Brünauer). Lessonbook 1926/27, p. 5 (Brünauer): "November 29: The fugue begun"; "December 6: Graph of the fugue"; "December 9: Fingering"; "December 13: Only bass arpeggiations ...

  • Diary entry for 1927-01-08

    ... Entrückung, die mir der Freien Satz bietet, über Halm u. Roth. Nach dem Abendessen Diktat der Fuge aus den Eroica-Variationen begonnen. January 8, 1927. Durning the night, snow has fallen, +2°. The letter= OJ 54/112 to Deutsch sent by express mail. To Mozio ...

  • Diary entry for 1927-01-09

    ... 9. Sonntag, +2°, Schnee auf den Dächern. Korrektur aufgelaufener Urschriftblätter zu den Eroica-Variationen. Frieda von 12–2h, ißt bei uns, helfe ihr mit 30 Sch. aus. Von Deutsch (Br. expr.= OJ 54/111): erbittet weitere Exzerpte aus Briefen des ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17