-
Diary entry for 1917-10-13
... 13. Lloyd George u. Asquit erwidern auf die Rede Kühlmanns in der alten gewohnten Weise: Eroberungstendenzen, die sie aber durchaus nicht für „aggressive Züge“ aufzufassen empfehlen. 13 Lloyd George and Asquith respond to the speech of Kühlmann in ...
-
Diary entry for 1932-11-19
... 19. November 1932 Nach der Jause in der Stadt (Reparatur bei Winkler bezahlt). Lese mit Lie-Liechen „Züge“ in Der freie Satz. Lie-Liechen schreibt den ganzen Abschnitt noch bis spät nachts ins Reine. November 19, 1932. After teatime, in the city ...
-
Diary entry for 1929-03-20
... 20. Vormittag im Erker gearbeitet. Nach Tisch Einkaufswege (Frl. Violin), dann 1. Probe bei Neumann. Bei Oberwalder ein Betrug im Zuge: ein umgeformter Hut, Lie-Liechen lehnt ab, die Verkäuferin lügt. Frl. Violin von ¼7–½11h, wir sind übermüdet. 20 ...
-
Diary entry for 1932-06-07
... 7. Juni 1932 Bedeckt. Das Geld von Mozio ist endlich da! Lie-Liechen teilt es Lanzer telefonisch mit. Nachmittag „Züge“ in Der freie Satz, 2. Schicht. Von Wilfort (Br. durch Boten): Vorbehalt für die nächste Saison auch im Namen des Frl. Kraus. Wege ...
-
Diary entry for 1933-07-03
... 3. Juli 1933 Schön. Ordnung vor Inangriffnahme der „Züge“ in Der freie Satz. Von Meinl Café. Einen neuen Platz unter einer Kastanie bezogen, die tiefen Schatten spendet; vormittags lesend unter der Kastanien, dann im Walde. Nach der Jause wieder ...
-
Diary entry for 1913-01-15
... 15. I. Sendung von Kohn. Innerlich Abbitte an Dr. Baumgarten geleistet, den ich ungerechtfertigterweise eines häßlichen Zuges verdächtigt hatte. So geringfügig auch der Fall scheint, so muß ich ihn kurioserweise als den bis heute erlebten einzigen ...
-
Diary entry for 1923-06-24
... 24. Juni 1923 Sonntag. Schön. Fertig gepackt! Um 3h Bambergers Wagen: 20000 Kronen; gegen 4h schon auf dem Westbahnhof; Koffer, 68 kg, bis Wiesberg aufgegeben: 192500 Kronen. Hupka erscheint um ½6h u. bleibt bei mir bis zum Abgang des Zuges. Lie ...
-
Diary entry for 1925-08-03
... 3. Schnee bis zur Mitte der Hänge! 10–11h trotz Regen Ausgang – erstes Lächeln der Sonne seit Tagen empfängt uns, Aufheiterung ist im Zuge! Auf dem Heimweg überholen wir das kleine Beerenmädchen, das unsere Schuldnerin ist; sie behauptet nur zu uns ...
-
Diary entry for 1926-01-16
... 16. –5°, schön. Vom Verlag (Br.= OC 54/57): Verhandlungen mit der Druckerei sind im Zuge, sagen eine Beschleunigung zu. Der Postbote bringt die Erledigung der Reklamation: es wird bestätigt, daß Sophie die rec. Sendung empfangen habe – also habe ich ...
-
Diary entry for 1928-05-17
... 17. Kalt! Trotz Feiertag In 1928, May 17 was Ascension Day (Himmelfahrtstag), a public holiday in Austria. unterrichte ich! Deutsch läßt das Schubert-Requiem abholen; es ist von Franz Schubert worauf bestimmte künstlerische Züge hinweisen – dagegen ...